Spielbericht Tomtex Cup am 12.07.2015 in Laupheim

1. Platz Turniersieg

Was für ein sensationeller Saisonabschluss!

Ohne große Erwartungen fuhren wir am Samstag nach Laupheim zum Tomtex-Cup.

Beim Anblick unserer Gruppengegner und des restlichen Teilnehmerfeldes konnte man eigentlich davon ausgehen, dass wir pünktlich zu unserer am späten Nachmittag stattfindenden Saisonabschlussfeier zurück in Wendlingen sind. 

Aber meistens kommt es anders …

Folgende Ergebnisse wurden in der Gruppenphase erzielt:

TSV Wendlingen – FC Augsburg                                              1:1

TSV Wendlingen – SV Böblingen                                              0:0

TSV Wendlingen – FSV Frankfurt (U11)                                   2:0

TSV Wendlingen – SSV Ulm 1846                                             0:2

TSV Wendlingen – DFB Stützpunkt Biberrach                           1:0

Diese reichten am Ende zu einem unerwarteten 2. Platz und dem Einzug ins Halbfinale.

Hier ging es dann gegen den Gruppenersten aus der anderen Gruppe, dem SSV Reutlingen und auch in diesem Halbfinale behielten wir die Oberhand und gewannen mit 2:0.

So standen wir auf einmal im Endspiel dieses Turnieres und trafen erneut auf unseren Gruppengegner, dem SSV Ulm 1846. Das Gruppenspiel hatten wir durch zwei dumme Fehler mit 2:0 verloren. Dies durfte im Finale natürlich nicht mehr passieren und dies sei an dieser Stelle erwähnt, wir machten keine Fehler mehr.

Aber auch unser Gegner spielte ein konzentriertes Endspiel, so dass in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung keine Tore fallen sollten. Die Entscheidung musste also im 9-Meterschießen fallen und hier hatten wir am Ende das Glück auf unserer Seite und gewannen mit 4:2 und holten uns damit den Turniersieg.

Mit diesem „Sahnehäubchen“ für eine tolle Saison fuhren wir dann etwas verspätet aber überglücklich zu unserem Abschlussfest nach Wendlingen. 

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und vielen Helfer des FV Olympia Laupheim für ein tolles Turnier. 

Endplatzierungen:

  1. TSV Wendlingen
  2. SSV Ulm 1846
  3. Stuttgarter Kickers
  4. SSV Reutlingen
  5. VfR Aalen
  6. SV Böblingen
  7. FC Augsburg
  8. FV Illertissen
  9. DFB Stützpunkt Biberach
  10. FV Olympia Laupheim
  11. FSV Frankfurt (U11)
  12. TSG Münsingen

Es spielten:   Maxi, Veljko, Luca, Noah, Timm, Timi, Cedric, Reimar, Marlon, Jannik, Pascal, Pasi, Konsti

Zum Schluss noch ein paar dankende Worte an die Kinder, die zum Ende dieser Saison die Mannschaft verlassen werden. Jahrelang habt ihr für Eure Mannschaft alles gegeben, gekämpft und Euren Fans und Eltern viel Freude bereitet – danke für eine tolle Zeit mit Euch – wir werden Euch sehr vermissen.

 

 

Schwaebische Zeitung13072015.pdf (1,3 MiB)

 

Spielbericht Leistungsvergleich in Kirchheim am 05.07.2015

5. Platz

Bei fast schon unmenschlichen Temperaturen ging es am Sonntagmorgen für unsere U12-Jungs zum Leistungsvergleich nach Kirchheim. Eingeladen vom VfL Kirchheim, wollten hier 7 Top-Mannschaften aus der Region ihren Leistungsstand testen.

Die Spielzeit betrug 20 Minuten und es spielte jeder gegen jeden. 

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

TSV Wendlingen – FSV Waiblingen                             2:2

TSV Wendlingen – VfL Kirchheim                               1:2

TSV Wendlingen – SSV Reutlingen                              0:0

TSV Wendlingen – VfB Stuttgart                                 0:1

TSV Wendlingen – SGV Freiberg                                 1:1

TSV Wendlingen – Stuttgarter Kickers                        1:0

Die beiden Anfangsbegegnungen, gegen Waiblingen und gegen Kirchheim, wurden völlig verschlafen. Gegen Waiblingen mussten wir einem frühen 2:0 Rückstand hinterherlaufen und auch in der Begegnung gegen den VfL kamen wir nicht in Fahrt. Erst danach kamen unsere Jungs auf „Betriebstemperatur“ und zeigten starke Spiele, wie z.B. beim Sieg gegen die Stuttgarter Kickers oder bei der 0:1-Niederlage gegen den VfB bei der der Siegestreffer der Stuttgarter erst Sekunden vor dem Abpfiff fiel. 

Endplatzierungen:

1. VfB Stuttgart               16 Punkte     15:0 Tore

2. SGV Freiberg               10 Punkte       5:5 Tore

3. FSV Waiblingen            7 Punkte        4:4 Tore

4. SSV Reutlingen             7 Punkte        1:4 Tore

5. TSV Wendlingen           6 Punkte        5:6 Tore

6. Stuttgarter Kickers       5 Punkte        2:6 Tore

7. VfL Kirchheim              4 Punkte        2:10 Tore

 

Es spielten:   Maxi, Timm, Veljko, Luca, Marlon, Jannik, Cedric, Timi, Rico, Noah, Pascal Konsti

 

Spielbericht Wendlinger Speck-Cup 27. + 28.06 2015

1. Platz U13-Junioren / 1. Platz U12-Junioren

So seh´n Sieger aus …

 

Man, was haben wir schon alles erlebt. Fußballturniere, die total verhauen wurden, aber auch super Siege und Turniererfolge - alles war dabei. Aber an einem Wochenende zwei Turniersiege - das ist schon etwas Besonderes und gehört in die Rubrik „Seltenheitswert“.

Allerdings war es bis dahin auch ein schwieriger Weg. Nicht nur für die Akteure auf dem Rasen, sondern auch für die vielen fleißigen helfenden Hände, die erneut einen tollen „Speck-Cup“ ausgerichtet haben.

Los ging es für unsere Jungs am Samstag bei den jahrgangsälteren U13-Junioren. Der Spielplan wurde erst einmal kräftig durcheinander gewürfelt, nachdem feststand, dass nicht alle teilnehmenden Mannschaften angereist waren. Schade, dass es immer wieder Mannschaften wie in diesem Fall, der TV Nellingen, gibt die einfach von Turnieren fernbleiben und so andere Mannschaften im Stich lassen.

So wurde an diesem Tag ein Turnier mit 5 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 20 Minuten gespielt. 

Folgende Ergebnisse …

TSV Wendlingen – TV Kemnat                                 2:0

TSV Wendlingen – TSV Sondelfingen                        1:0

TSV Wendlingen – 1. Göppinger SV                           0:0

TSV Wendlingen – TSV Weil im Dorf                         1:0

 … reichten am Ende zum 1. Platz.

 

Am Sonntagmorgen ging es dann beim Speck-Cup mit dem Turnier für U12-Junioren weiter. 10 Mannschaften eingeteilt in 2 Gruppen, wobei auch hier ein Team nicht angereist war, spielten bei einer Spielzeit von 12 Minuten um den Einzug ins Halbfinale und dem späteren Finale.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

TSV Wendlingen – SV Fellbach                                  1:0

TSV Wendlingen – SSC Tübingen                               1:0

TSV Wendlingen – 1. FC Eislingen                             1:2

Halbfinale:

TSV Wendlingen – VfB Oberesslingen/Zell                 3:0

Finale:

TSV Wendlingen – 1. FC Eislingen                               4:3 (nach 9-Meterschießen)

Ein spannendes Finale, gegen den 1. FC Eislingen sicherte uns den 2. Turniersieg beim diesjährigen Speck-Cup. In der regulären Spielzeit sowie in einer 5-minütigen Verlängerung sollten keine Tore fallen und so musste die Entscheidung über den Turniersieg im 9-Meterschießen fallen, bei dem wir am Ende das Glück auf unserer Seite hatten.

Es spielten:   Maxi, Tim, Veljko, Luca, Noah, Timm, Timi, Cedric, Finn, Adrian, Marlon, Jannik, Pascal, Pasi, Konsti, Robin

Spielbericht 18. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren TV Nellingen – TSVW 20.06.2015

Ergebnis 0:2

Nachdem unsere Jungs am Freitagnachmittag ein tolles Freundschaftsspiel gegen unsere jahrgangsjüngeren Freunde von Borussia Mönchengladbach erfolgreich bestreiten konnten, ging es am Samstag zum letzten Bezirksstaffelspiel in dieser Saison auf die Fildern. Hier trafen wir auf den Tabellenzweiten der Bezirksstaffel, dem TV Nellingen. Beide Mannschaften zeigten einen tollen Kampf und begegneten sich auf Augenhöhe ohne sich viele Torchancen zu erarbeiten. Die Abwehrreihen standen oft sicher und im Mittelfeld neutralisierte man sich. Waren es im ersten Durchgang die Nellinger, die sich einen ganz leichten Feldvorteil erarbeiten konnten, so waren wir im zweiten Abschnitt mehr „am Drücker“. Der einzige Unterschied an diesem Tage war, dass der TV Nellingen aus seinen vier Chancen zwei Tore erzielte und wir aus unseren vier keine zählbaren Erfolge mit nach Hause nehmen konnten.

Am Ende war es ein Spiel, welches eigentlich keinen Sieger verdient hätte – aber so ist es manchmal im Fußball.

Trotzdem können wir am Ende dieser Bezirksstaffel mit unserem Tabellenplatz mehr als zufrieden sein. Nachdem in der Winterpause unsere damalige D1-Mannschaft auseinanderbrach und wir als jahrgangsjüngeres Team dafür nachrückten glaubten nicht alle an den Klassenerhalt. Das am Ende ein souveräner 4. Tabellenplatz dabei raussprang ist aller Ehren wert.

Es spielten:   Maxi, Veljko, Luca, Marlon, Noah, Timm, Timi, Cedric, Jannik, Pascal, Robin, Pasi, Reimar

Spielbericht 17. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren TSVW – TSV Oberensingen 12.06.2015 

Ergebnis 6:0

Einen geruhsamen 17. Spieltag hatten unsere beiden Torhüter im vorgezogenen Bezirksstaffelspieltag am Freitag gegen den TSV Oberensingen. Verantwortlich hierfür waren die Vorderleute der D-Junioren des TSV Wendlingen sowie einen in der Offensive viel zu harmloser Gegner aus Oberensingen.

Nach einem Blitzstart unsererseits musste der Torhüter der Oberensinger bereits nach 49 Sekunden das erste Mal hinter sich greifen und den Ball aus seinem Tor holen. Auch im weiteren Spielverlauf waren wir die spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten uns viele Torchancen. Bis zum Halbzeitpfiff verschafften wir uns einen sicheren und komfortablen 3:0-Vorsprung.

Im 2. Durchgang ging es dann so weiter wie in der 1. Halbzeit. Kein Abbrechen bei sommerlichen Temperaturen unserer Jungs zu erkennen. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor unseres Gegners. Einzig und allein der Torhüter unserer Gäste erwischte einen sensationellen Tag. Immer wieder glänzte er mit tollen Paraden sowie einen klasse gehaltenen Strafstoß und verhinderte so eine höhere Niederlage seines Teams. Am Ende aber konnte auch er sich nicht gegen die Niederlage stemmen und wir gewannen völlig verdient mit 6:0. 

Es spielten:   Maurice, Maxi, Veljko, Luca, Marlon, Noah, Timm, Timi, Cedric, Jannik, Pascal, Robin, Pasi

Spielbericht 3. U12 Sports View Cup in Metzingen 06.-07.06 2015

26. Platz

Zum Ende der Pfingstferien ging es für unsere U12-Jungs nach Metzingen zum 3. Sports View Cup für U12 Mannschaften. 30 namhafte Teams kämpften hier um den Turniersieg und lieferten sich packende Duelle. Für unsere Jungs lief es, zu mindestens am ersten Tag dieses Turniers, nicht wirklich gut. Verletzungs- und ersatzgeschwächt reisten wir in die Outletcity und trafen hier mit der TSG Hoffenheim, dem 1. FC Nürnberg und drei weiteren Mannschaften auf sehr starke Gruppengegner. Leider erwies sich diese Gruppe an diesem Tag zu stark für uns. 

Folgende Ergebnisse wurden in der Gruppenphase erzielt:

TSV Wendlingen – SpVgg Holzgerlingen                    0:1

TSV Wendlingen – TSG 1899 Hoffenheim                  0:1

TSV Wendlingen – FC Aarau (CH)                             0:2

TSV Wendlingen – 1.FC Nürnberg                             0:3

TSV Wendlingen – TuS Metzingen U13                      0:1

 

Nach der kleinen Enttäuschung vom Vortag ging es dann für unsere Jungs in der Gruppe der Trostrunde am Sonntag weiter.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

TSV Wendlingen – FC Union Heilbronn                       2:0

TSV Wendlingen – TSG YB Reutlingen                        1:0

TSV Wendlingen – Weissenseer FC                             0:0

TSV Wendlingen – FC Lustenau (A)                             1:0

Mit diesen Ergebnissen konnten die Jungs dann schon eher zufrieden sein und am Ende dieser beiden Turniertage wurde so der 26. Platz erreicht.

Es spielten:   Maxi, Maurice, Tim, Veljko, Timm, Timi, Cedric, Marlon, Jannik, Pascal, Pasi

Spielbericht 3. Internationaler U12 Mörfelden Cup 16.-17.05 2015

19. Platz

Nach dem Bezirksstaffelspiel vom Freitag ging es am Samstag gleich weiter nach Mörfelden in die Nähe von Frankfurt zum „Mammutturnier“ mit 60 Mannschaften aus 11 Nationen. FC Sao Paulo aus Brasilien, Lokomotive Moskau aus Russland, Norwich City FC aus England - um nur mal einige zu nennen, kämpften in 12 Gruppen mit je 5 Mannschaften bei einer Spielzeit von 20 Minuten pro Spiel um den Turniersieg.

Spannung von der ersten bis zur letzten Minute versprachen die Begegnungen in unserer sehr ausgeglichenen Gruppe. Wo führte der Weg nach der Gruppenphase hin? Gold-, Silber-, Bronzerunde oder gar die Trostrunde? Alles wäre möglich gewesen, denn keine der angereisten Mannschaften würde einen so weiten Weg auf sich nehmen, um dann als „Kanonenfutter“ zu dienen. 

Folgende Ergebnisse wurden in der Gruppenphase erzielt:

TSV Wendlingen – Eintracht Frankfurt                         0:0

TSV Wendlingen – Makkabi Frankfurt                           0:0

TSV Wendlingen – Athletik FC Academy (S)                  2:1

TSV Wendlingen – BV De Graafschap (NL)                    1:0 

Endlich reichte es dieses Mal in der Vorrunde zu einem zweiten Tabellenplatz und dem damit verbundenen Einzug in die Goldrunde. Damit waren wir unter den besten 24 Mannschaften in diesem Turnier, was schon als großer Erfolg für uns gewertet werden konnte. 

Folgende Ergebnisse wurden in der Goldrunde erzielt:

TSV Wendlingen – 1. FC Kaiserslautern                      0:2

TSV Wendlingen – 1. FC Nürnberg                             0:0

TSV Wendlingen – Offenbacher Kickers                      0:1

TSV Wendlingen – SC Verl                                         1:1

TSV Wendlingen – SV Darmstadt 98                           0:2

Mit dem 5. Tabellenplatz in dieser starken 6er Gruppe erreichten wir somit das Spiel um Platz 19 in diesem erstklassigen Turnier.

In dieser Begegnung trafen wir dann auf den ungarischen Teilnehmer Kecskemet TE. Dieses Spiel endete 0:0 und so landeten beide Teams am Ende auf dem 19. Platz. 

So konnten wir uns zum Schluss, nach zwei schönen, aber auch anstrengenden Turniertagen, mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis, wieder auf die Heimreise nach Wendlingen begeben.

Zu guter Letzt noch ein Dankeschön und ein großes Kompliment an den Veranstalter, die SKV Mörfelden, für die hervorragende Organisation des Turniers. 

Es spielten:   Maxi, Maurice, Veljko, Timm, Noah, Timi, Luca, Cedric, Marlon, Rico, Jannik, Manu, Pascal, Pasi, Konsti

Ergebnisse Goldrunde:

Ergebnisse Silberrunde:

Ergebnisse Bronzerunde:

Spielbericht 16. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren TSVW – 1.FC Eislingen 15.05.2015

Ergebnis 1:1

Fußball, Fußball, Fußball – und davon ganz schön viel gab es am vergangenen Wochenende für die D1-Jugend des TSV Wendlingen.

Am Samstag und Sonntag ging es nach Hessen zum 3.Internationalen U12 Mörfelden-Cup in die Nähe von Frankfurt und davor galt es sich am Freitag auf den 16. Spieltag der Bezirksstaffel zu konzentrieren. Gegner war hier der 1. FC Eislingen,

der noch voll im Abstiegskampf steckt und jeden Punkt dringend benötigt.

In der ersten Halbzeit dieser Begegnung begannen wir gut und konnten uns einige Chancen erarbeiten. Aber auch die Eislinger waren stets gefährlich. Immer wieder sorgten Sie mit langen Bällen aus ihrer Abwehrreihe für Gefahr in unserem Strafraum.

5 Minuten vor der Halbzeitpause bewies dann unser Trainergespann ein „goldenes Händchen“ mit der Einwechslung von Pasi. Nach einem sehenswerten Angriff unsererseits bekamen die Eislinger den Ball nicht aus ihrem Strafraum und quasi mit seinem ersten Ballkontakt kam Pasi zum Torabschluss und netzte unhaltbar zum viel umjubelten 1:0 ein.

Nach der Pause wurden unsere Gäste immer stärker und drängten auf den Ausgleich. Eislingen erspielte sich in dieser Phase der Begegnung einen leichten Feldvorteil. Der Ausgleich fiel dann allerdings etwas schmeichelhaft. Nach einem Foul in unserem Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den 9-Meter-Punkt. Dies ließ sich unser Gegner nicht nehmen und kam so zum 1:1. Der Ausgleichstreffer motivierte die Eislinger noch mehr und man merkte, dass sie jetzt unbedingt die

3 Punkte mitnehmen wollten. Aber unsere Abwehr konnte mit Geschick, Glück und viel Einsatz den einen Punkt festhalten. und am Ende blieb es, auch aufgrund der gerechten Spielanteile, bei diesem Unentschieden. 

Es spielten:   Maurice, Maxi, Veljko, Luca, Marlon, Noah, Tim, Timm, Timi, Cedric, Jannik, Pascal, Robin, Pasi

Spielbericht 14. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren VfL Kirchheim - TSVW 09.05.2015 

Ergebnis 1:1

Das spielfreie Wochenende des 14. Spieltages der Bezirksstaffel nutzten unsere Jungs für einen erneut tollen Ausflug, der sie nach Mainz führte. Untergebracht bei den Gasteltern der U11 des 1. FSV Mainz 05, erlebten unsere Kicker wieder eine wunderbare Zeit.

Ein kleines Freundschaftsspiel gegen die jahrgangsjüngeren Mainzer, welches 2:2 endete sowie ein Stadionbesuch bei den Profis im Spiel 1. FSV Mainz 05 gegen den Hamburger SV standen auf dem Programm und sorgten für reichlich gute Stimmung.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Mainzer Gasteltern, die unsere Jungs sehr herzlich und gastfreundschaftlich aufnahmen.

Aber wie heißt es so schön, auch die tollsten Momente enden einmal und es galt sich nun wieder auf unseren „Liga-Alltag“ zu konzentrieren - aber die Erinnerungen bleiben. 

So ging es am 15. Spieltag zum Tabellennachbarn nach Kirchheim gegen den VfL.

In der Anfangsphase dieser Begegnung war es dann wie in unseren anderen Spielen in der Bezirksstaffel und wir kämpften wieder einmal mit unserer Anfangsnervosität.

Unkonzentriert, gedankenlos und vor allem viel zu unsicher gingen wir zu Werke und hatten so große Probleme im Spielaufbau. Letztendlich kam es dann, wie es kommen musste, getreu dem Motto „Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher“ schenkten wir den Kirchheimern das 1:0. Danach stabilisierte sich unser Spiel und unsere Abwehr stand sicher, aber auch der VfL ließ wenig zu und so blieb es bis zur Pause bei der 1:0-Führung der Gastgeber.

In der 2. Halbzeit kamen wir dann besser ins Spiel und erarbeiteten uns einige gute Chancen. Folgerichtig fiel dann auch der Ausgleich. Nach einer sehenswerten Flanke war Rico zur Stelle und köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen der Kirchheimer.

Im Laufe dieser Begegnung hatten wir dann sogar die Chance, durch einen Strafstoß die Partie zu unseren Gunsten zu drehen. Allerdings konnten wir daraus kein Kapital schlagen und vergaben diese Großchance.

Gerechterweise muss dann aber doch gesagt werden, dass die Kirchheimer auch eine „100%ige“ ungenutzt ließen und so endete diese Partie mit einem gerechten Unentschieden und gerechterweise mit dieser Punkteteilung. 

Mit diesem Punktgewinn ist damit das Thema „Abstiegskampf“ komplett vom Tisch, denn nun ist es auch rechnerisch nicht mehr möglich, an den letzten drei Spieltagen auf einem Abstiegsplatz zu landen.

Es spielten:   Maurice, Maxi, Veljko, Luca, Marlon, Noah, Tim, Timm, Timi, Cedric, Jannik, Pascal, Robin

 

 

Spielbericht 13. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren SC Geislingen - TSVW 25.04.2015

Ergebnis 2:1

Nach den zwei Siegen und dem Unentschieden in unseren letzten Spielen in der Bezirksstaffel reisten wir am letzten Samstag mit erhobenem Haupt und einer Menge Selbstvertrauen nach Geislingen und genau so, dies sei hier schon einmal vorweggenommen, fuhren wir auch wieder nach Hause. Trotz einer Niederlage im Gepäck, aber mit der Erkenntnis ein gutes Spiel abgeliefert zu haben, dem Gegner alles abverlangt zu haben und einen ordentlichen Kampf gegen einen körperlich überlegenen Gegner gezeigt zu haben.

Wir nahmen uns vor, erst einmal hinten sicher zu stehen und die „0“ so lange wie möglich zu halten. Aber das ging am Anfang der Begegnung gleich richtig in die Hose. In der 2. Spielminute, nach einem Eckball für die Geislinger, flog der Ball durch unseren Strafraum an „Freund und Feind“ vorbei und landete schließlich vor einem Geislinger Spieler, der dann nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Der Schock saß erst einmal tief und unsere anfängliche Nervosität wurde durch dieses frühe Gegentor nicht wirklich besser. Aber im Laufe der Begegnung kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns eigene Chancen erspielen. Trotzdem ging es dann mit diesem 0:1 in die Pause.

Nach der Halbzeit ging es dann so weiter. Beide Mannschaften machten die Räume eng und ließen ihren Gegnern nur wenige Freiräume, sodass sich für beide Teams wenige Torchancen boten. Erst 10 Minuten vor Spielende nahm die Partie dann noch einmal richtig Fahrt auf. Geislingen erhöhte, nach einem klaren Foul an uns, durch einen sehenswerten Treffer auf 2:0 und jeder Zuschauer dachte wahrscheinlich „so, das war´s“. Wer jetzt aber glaubte, dass unser Kampfgeist gebrochen war, der kennt unsere Jungs nicht – Ende ist erst, wenn der Schiedsrichter abpfeift. Eine misslungene Abseitsfalle der Geislinger nach einem Freistoß und Jannik verkürzte kurz vor Spielende und erzielte per Kopf den Anschlusstreffer. Natürlich setzte dieser Treffer noch einmal Kräfte frei aber die Uhr tickte gnadenlos runter. Die Einen sehnten den Abpfiff herbei und den Anderen verging die Zeit viel zu schnell. Am Ende blieb es dann beim nicht ganz unverdienten 2:1-Sieg der Geislinger. 

Es spielten:   Maurice, Maxi, Veljko, Luca, Marlon, Noah, Tim, Timm, Timi, Cedric, Jannik, Pascal, Reimar

Spielbericht 12. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren TSVW - FV 09 Nürtingen 18.04.2015

Ergebnis 2:0

Am 12. Spieltag der Bezirksstaffel trafen sich die D-Junioren des TSV Wendlingen und des FV 09 Nürtingen bei strahlendem Sonnenschein im heimischen Speck.

Und auch in diesem, für unsere Jungs dritten Spiel in dieser Bezirksstaffel, konnten wir den Platz als Sieger verlassen. Allerdings war es bis dahin ein ziemlich schwerer Weg und auch ein hartes Stück Arbeit. Denn leicht machte es unser Gegner an diesem Tage nicht. Aber das war uns vorher schon klar, denn die Nürtinger stehen mit dem Rücken zur Wand, auf einem Abstiegsplatz, und benötigen die Punkte dringender als wir.

Am Anfang der Begegnung übten wir großen Druck auf unseren Gegner aus und erspielten uns einen klaren Feldvorteil. In dieser Phase des Spiels hatten wir auch gute Chancen in Führung zu gehen – leider ohne Erfolg. Danach kamen die Nürtinger besser ins Spiel, blieben aber vor unserem Tor harmlos. Kurz vor der Pause, nach einem Handspiel im Nürtinger Strafraum gab es für uns einen berechtigten Strafstoß. Aber der Nürtinger Torspieler erahnte die Ecke und konnte so seiner Mannschaft das 0:0 in die Pause retten.

Nach der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, den Druck auf unseren Gegner weiter zu erhöhen und zu Fehlern zu zwingen. Spielentscheidend war dann ein Doppelschlag unsererseits Mitte der 2. Halbzeit. Nach einem Foul im gegnerischen Strafraum zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Marlon verwandelte dieses Mal eiskalt zum 1:0 und fünf Minuten später tauchte Ceddi frei stehend vor des Gegners Tor auf und konnte ungehindert ins lange Eck einschieben. Damit war natürlich der Wille unseres Gegners gebrochen und der nächste „Dreier“ eingefahren.     

Es spielten:   Maxi, Maurice, Luca, Noah, Timm, Timi, Tim, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Reimar, Pascal, Veljko

 

Spielbericht 3. Inter-Junior-Cup in Besigheim vom 11.-12.04.2015

21. Platz

45 Mannschaften, aufgeteilt in 9 Gruppen, trafen sich am vergangenen Wochenende zum 3. Inter-Junior-Cup in Besigheim für U12-Junioren. Die beiden hervorragend organisierten Turnierveranstalter, der FSV 08 Bissingen und die Spvgg Besigheim konnten zu diesem Turnier namhafte Mannschaften aus dem In- und Ausland ins „Ländle“ holen und somit für spannende Spiele sorgen. Bei einer Spielzeit von 20 Minuten pro Spiel kam es aber nicht nur auf das fußballerische Können, sondern auch auf die konditionelle Verfassung der Teams in diesem „Mammutturnier“ an.

Die Vorrunde überstanden wir als Gruppenzweiter, wobei die erzielten Ergebnisse die Leistungsdichte unserer Gruppe widerspiegelte. Ohne Niederlage und Gegentor aber auch nur mit einem Sieg reichten am Ende der Vorrunde zu einem zweiten Gruppenplatz.

Ergebnisse Vorrunde:

TSV Wendlingen – SC Paderborn                                        0:0

TSV Wendlingen – TSV Grünwald                                       0:0

TSV Wendlingen – Union Heilbronn                                    0:0

TSV Wendlingen – Brighton Hove & Albion                         1:0

Noch am gleichen Tag ging es für unsere Jungs mit der ersten Begegnung der Zwischenrunde weiter. Ein Unentschieden im ersten Zwischenrundenspiel gegen den SGV Freiberg sicherte uns eine gute Ausgangslage für den nächsten Tag, um das Achtelfinale zu erreichen. Auch nach dem Unentschieden am nächsten Tag, gegen ein starkes englisches Team aus Cambridge, hatten wir noch alles selber in der Hand, um unter die besten 16 Teams zu kommen. Das Aus für uns in diesem Turnier war dann die Niederlage gegen unseren letzten Gegner der Zwischenrunde, dem FC Budapest. Wir machten das Spiel und die Ungarn die Tore. Eine 2:0-Führung der Budapester war, im Nachhinein betrachtet, gar nicht so schlimm. Chancen diese wieder gut zu machen gab es genügend. Mit dem Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 keimte noch einmal Hoffnung auf, aber kurz vor Schluss konterte uns unser Gegner eiskalt aus und erzielte das 3:1.

Ergebnisse Zwischenrunde:

TSV Wendlingen – SGV Freiberg                                      1:1

TSV Wendlingen – Cambridge United FC                          0:0

TSV Wendlingen – FC Budapest                                       3:1

So ging es für uns in die Platzierungsspiele. Und auch hier hatten wir wie in den vorangegangenen Spielen mehr mit uns, als mit unseren Gegnern zu kämpfen. Wie im gesamten Turnier vergaben wir auch in diesen Spielen unzählige hochkarätige Torchancen und belohnten uns nicht für eine gute spielerische und kämpferische Leistung.

Ergebnisse Platzierungsspiele:

TSV Wendlingen – SV Scholz Grödig                                              1:1

TSV Wendlingen – GSV Maichingen                                               0:1

Es spielten:   Maxi, Maurice, Timm, Timi, Noah, Veljko, Jannik, Cedric, Luca, Pascal, Marlon, Rico, Joni, Konsti

 

Spielbericht 11. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren 1. Göppinger SV - TSVW 21.03.2015                    

Ergebnis 5:0 

Mit einem tollen Auswärtssieg machten die D-Junioren am heutigen 11. Spieltag der Bezirksstaffel einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt beim direkten Ligakontrahenten, dem 1.Göppinger SV.

Dabei fing es gar nicht so gut an und wir hatten mit anfänglichen Problemen zu kämpfen. Durch Unaufmerksamkeiten, mangelnder Konzentration, fehlender Ordnung in unseren Reihen und einfach noch nicht richtig wach, machten wir uns das Leben selber schwer. Die Göppinger hatten in dieser Phase des Spieles ihre größten Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten.

Im Laufe der ersten Halbzeit fanden wir dann aber immer besser zu unserem Spiel. Die ersten Möglichkeiten konnten noch nicht genutzt werden, aber Mitte dieser ersten Hälfte war es dann so weit. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß unsererseits konnte ungehindert zum 1:0 eingenetzt werden. Kurze Zeit später fiel dann das 2:0. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Cedric den fälligen Strafstoß eiskalt.

Nach der Halbzeitpause ging es dann so weiter. Unsere Abwehrreihe stand sicher und es gab für die Göppinger kein Durchkommen. Durch ständiges Pressing erkämpften wir uns immer wieder den Ball und erspielten uns Tormöglichkeiten. Rico und Jannik waren es schließlich, die nach schön herausgespielten Spielzügen zum Torabschluss kamen und uns unseren ersten Sieg in dieser Bezirksstaffel sicherten.

Eine mannschaftliche geschlossene Leistung der D-Junioren des TSV Wendlingen war der Schlüssel für diesen, auch aufgrund der Spielanteile in dieser Höhe verdienten Sieg in Göppingen. Tolles Zweikampfverhalten, Teamgeist und viel Leidenschaft sicherten uns diesen „Dreier“ und einen größeren Abstand zu den Abstiegsrängen der Bezirksstaffel.

Es spielten:   Maxi, Luca, Noah, Timm, Timi, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Reimar, Robin, Pascal, Luca, Veljko

Spielbericht 10. Bezirksstaffelspieltag D-Junioren TSVW – TSV Weilheim 14.03.2015

Ergebnis 1:1

Wie schnell eine klasse Mannschaft auseinanderbrechen kann, musste der Verein, TSV Wendlingen, schmerzlich in dieser Winterpause erfahren.

Eine gute und erfolgreiche Truppe, unsere D1-Mannschaft, löste sich innerhalb kürzester Zeit quasi in Luft auf. Ein eingeschworenes Team, das über Jahre hinweg eine Einheit bildete, zusammen Erfolge feierte, aber auch Niederlagen erlebte, zerbrach aufgrund von außen herangetragener Unzufriedenheit, Streitigkeiten sowie persönlichen Bedürfnissen. Leidtragende waren die Kinder.

Die D1-Junioren des TSV Wendlingen wird es in der alten Form so nicht mehr geben, und die Vereinsführung des TSV Wendlingen hat entschieden, das die derzeitige jahrgangsjüngere D2-Mannschaft, also wir, die Rolle der D1 übernimmt und die Bezirksstaffel zu Ende spielt.

Im Klartext heißt das für unsere Jungs, Bezirksstaffel statt Leistungsstaffel und Abstiegskampf statt eventuellen Staffelsieges. Soweit die Fakten.

Positiv ist, dass die meisten Kinder der ehemaligen D-Junioren in anderen Vereinen eine „neue Heimat“ gefunden haben und diesem tollen Sport weiterhin treu bleiben. 

So trafen wir heute zum Rückrundenauftakt der Bezirksstaffel, am 10. Spieltag, auf unseren Tabellennachbarn, dem TSV Weilheim im heimischen Speck.

Eine anfängliche Nervosität war uns anzumerken, aber im Laufe der 1. Halbzeit fanden wir immer besser ins Spiel und erspielten uns leichte Feldvorteile. Allerdings ohne Torgefahr auszustrahlen. Weilheim blieb dabei immer wieder durch seine schnellen Stürmer über Konter brandgefährlich. So fiel dann auch das erste Tor in dieser Begegnung. Nach einem Angriff unsererseits, bei dem der Weilheimer Torspieler klasse parierte, ging es postwendend auf unser Tor zu. Schöner schnell hervorgetragener Konterangriff und plötzlich lief ein Weilheimer Spieler alleine auf unser Tor zu. Den ersten Schuss konnte Maxi noch klasse abwehren, aber im Nachsetzen landete der Ball in unserem Tor. Halbzeitstand 0:1.

Die zweite Halbzeit begann dann recht kurios. Es war noch nicht einmal eine Minute gespielt, da mussten die Weilheimer den Ausgleich hinnehmen. Ein langer Ball aus unserer Abwehrreihe, Fehler in der Innenverteidigung und Pascal stand goldrichtig. Tolle Ballmitnahme und eiskalter Abschluss zum viel umjubelten 1:1.

Danach zeigten beide Mannschaften weiterhin tollen kämpferischen Einsatz und die Zuschauer sahen Chancen auf beiden Seiten, allerdings ohne Torerfolge. Je länger die Partie dauerte, umso mehr fühlte man, dass beide Mannschaften mit diesem Remis gut leben können und so blieb es am Ende bei der gerechten Punkteteilung. 

Es spielten:   Maxi, Timm, Timi, Luca, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Konstantin, Reimar, Robin, Pascal, Pasi

Spielbericht 2. Brezel & REWE-Cup 2015 in Wendlingen 07.- 08.03.2015

4 + 13. Platz

Die Hallenschuhe unserer Jungs waren noch nicht richtig abgekühlt da ging es auch schon wieder ins Freie und das gleich mit einem Highlight.

Der Brezel-Cup und der REWE-Cup im heimischen Speck standen auf dem Plan. Top U12-Mannschaften aus nah und fern, ließen es sich nicht nehmen, bei diesem tollen Turnier dabei zu sein. Viele fleißige Hände hatten wieder einmal alles perfekt vorbereitet und auch das Wetter zeigte sich, mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, von seiner besten Seite. 

Am Samstag begann dann das Fußballwochenende mit dem Wendlinger Brezel-Cup, ein kleines Turnier für Mannschaften, die einen längeren Anreiseweg hatten und schon am Freitag oder Samstag angereist waren oder mit Teams, die sich auf das große Turnier, dem REWE-Cup am Sonntag, vorbereiten wollten. 

Ergebnisse Brezel-Cup:

TSV Wendlingen – VfB Stuttgart                                     0:0

TSV Wendlingen – TSV 1860 München                             0:2

TSV Wendlingen – SC Team Wiener Linien                      1:0

Halbfinale:

TSV Wendlingen – VfL Borussia Mönchengladbach           0:1

Spiel um Platz 3:

TSV Wendlingen – FC Augsburg                                      0:2

Ein guter 4.Platz am Ende in diesem starken Teilnehmerfeld machte Hoffnung für das große Turnier am nächsten Tag.

Endplatzierungen Brezel Cup:

Platz 1           TSV 1860 München

Platz 2           VfL Borussia Mönchengladbach

Platz 3           FC Augsburg

Platz 4           TSV Wendlingen

Platz 5           SC Team Wiener Linien

Platz 6           VfB Stuttgart

Platz 7           SV Göppingen

Platz 8           FC Saint Leu La Forêt (Frankreich)

 

Weiter ging es dann am Sonntag mit dem 2. REWE-Cup. Die Vorrunde wurde mit zwei Siegen, 1:0 gegen die TSG Münsingen und 3:0 gegen die Wendlinger Partnerstadt aus Frankreich, FC Saint Leu La Forêt sowie einer 0:1-Niederlage gegen den FSV Mainz als Gruppenzweiter abgeschlossen.

Im ersten Ko-Spiel, im Achtelfinale des Turniers, ging es dann gegen den KSC. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0 und die Entscheidung um den Einzug unter die besten acht Mannschaften musste im 9-Meterschießen fallen. Leider war Fortuna nicht auf unserer Seite und wir verloren denkbar knapp. So ging es für unsere Jungs wieder nur um die Plätze 8-16. Hier trafen wir im ersten Spiel mit dem FV Olympia Laupheim auf einen altbekannten Gegner. Das Aus im 9-Meterschießen gegen den KSC war jedem anzumerken. Der Kopf nicht frei – die Füße schwer und so verlor man auch diese Begegnung mit 0:1.

Ähnlich wie uns ging es der Mannschaft aus Wien, dem Team Wiener Linien, unseren nächsten Gegner. Letztes Jahr sensationell den 4. Platz belegt und dieses Jahr kämpften sie auch nur um die hinteren Ränge. Es kam, wie es kommen sollte. Auch in dieser Begegnung fielen keine Tore und erneut ging es zum 9-Meterschießen. Hier waren wir dieses Mal am Ende das glücklichere Team und gewannen 4:2 und erreichten somit das Spiel um Platz 13.

Im letzten Spiel für uns ging es erneut gegen die französische Partnerstadt, St. Leu la Forêt und in diesem Spiel zeigte sich ganz deutlich, woran es an diesem Tage haperte. Unzählige Großchancen konnten nicht in Tore umgemünzt werden. Die Franzosen hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie in dieser Begegnung 4 oder 5-mal Anstoß machen hätten dürfen, aber als der Schiedsrichter das Spiel beendete, stand es erneut nur 0:0. Also ging es dann zum dritten Mal an diesem Tage zur tragischen Entscheidungsfindung - dem 9-Meterschießen. Mittlerweile hatten wir ja genug Erfahrungen in dieser „Kampftechnik“ gesammelt und gewannen mit 3:0. Freude wollte allerdings keine aufkommen.

Schade, schade, schade - man hatte sich so viel vorgenommen und wollte unbedingt unter die besten 8 Mannschaften kommen, aber wie heißt es so schön: 1. Kommt es anders und 2. als man denkt.

Trotzdem war es wieder ein tolles Turnier. Herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer, an die Organisatoren, an die Sponsoren, wie z.B., der Hauptsponsor, die REWE Mölders oHG aus Wendlingen und alle anderen Mitwirkenden. Ohne Euch und dieses Zusammenwirken wäre eine so tolle Veranstaltung nicht möglich.

Der große Wanderpokal, gestiftet von der Stadt Wendlingen, wurde nach einem tollen Finale von Bürgermeister Steffen Weigel an den Turniersieger FC Augsburg, der sich in einem packenden Endspiel gegen die TSG Hoffenheim durchsetzen konnte, überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an den FC Augsburg! 

Es spielten:   Maxi, Maurice, Marlon, Jannik, Timm, Timi, Cedric, Rico, Pascal, Manu, Tim, Robin, Veljko

Endplatzierungen REWE-Cup:

Platz 1

FC Augsburg

Platz 2

TSG 1899 Hoffenheim

Platz 3

VfB Stuttgart

Platz 4

Borussia Mönchengladbach

Platz 5

FSV Mainz

Platz 6

FC Heidenheim

Platz 7

KSC

Platz 8

SSV Reutlingen

Platz 9

TSV 1860 München

Platz 10

FSV 08 Bissingen

Platz 11

FC Eislingen

Platz 12

Olympia Laupheim

Platz 13

TSV Wendlingen

Platz 14

St. Leu la Forêt (Frankreich)

Platz 15

Team Wiener Linien

Platz 16

TSG Münsingen

 

Spielbericht Hallenturnier 1.Kauffeldt & Hauser Cup 2015 in Reutlingen 21.-22. 02.2015

11. Platz

Als Abschluss unserer Hallensaison ging es am Wochenende nach Reutlingen in die Storlach-Halle zum stark besetzten 1.Kauffeldt & Hauser Cup.

Der Turnierveranstalter versprach ein tolles Turnier mit spannenden Spielen und im Nachhinein betrachtet sollte er mehr als Recht behalten. Perfekte Organisation von der ersten bis zur letzten Minute, mit Mathias Braun, einem tollen Event-Moderator von Antenne 1, Ex-Mercedes-Sportchef Norbert Haug führte die Siegerehrung durch und natürlich mit dabei – Top-Mannschaften. Namhafte Teams konnte der Turnierausrichter bei diesem Kooperationsturnier zwischen dem TSV Sondelfingen und dem SSV Reutlingen gewinnen wie z.B.: Werder Bremen oder Tottenham Hotspurs.

Die Gruppenauslosung bescherte uns mit dem SSV Jahn Regensburg, SV Darmstadt 98, dem Karlsruher SC, der TSG Münsingen und dem TSV Sondelfingen 2 eine schwere aber auch machbare Gruppe um unter die ersten vier Gruppenplätze zu kommen und somit die Zwischenrunde zu erreichen.

Ergebnisse der Gruppenphase:             

TSV Wendlingen – TSV SV Darmstadt 98                    1:3

TSV Wendlingen – TSV Sondelfingen 2                      7:0

TSV Wendlingen – SV Jahn Regensburg                    1:1

TSV Wendlingen – KSC                                                  0:4

TSV Wendlingen – TSG Münsingen                             4:0

7 Punkte reichten für den Einzug in die Zwischenrunde, welche dann auch am gleichen Tag noch begann.

Hier trafen wir als Erstes auf keinen geringeren Gegner als die Eintracht aus Frankfurt.

Eine 1:0-Führung unsererseits schockte die Hessen nicht wirklich. Im Gegenteil jetzt gaben die Jungs aus der Mainmetropole erst richtig Gas und konnten mit 3:1 in Führung gehen. Aber das Wörtchen „aufgeben“ kennen unsere Jungs nicht. Trotzdem langte es am Ende nicht ganz und so endete der Tag für uns mit einer 4:2-Niederlage.

Am Sonntag ging es dann in dieser Zwischenrunde weiter. Erster Gegner war dann der Gastgeber vom SSV Reutlingen. Beide Abwehrreihen standen in dieser Begegnung sicher und ließen nur wenig zu. Gerechterweise endete diese Partie 0:0.

Damit musste im letzten Spiel ein hoher Sieg gegen Tottenham Hotspurs her. Die Kicker von der Insel hatten einen Tag zuvor Borussia Mönchengladbach mit 1:0 geschlagen und waren noch vor dem VfB Stuttgart in ihrer Gruppe Erstplatzierter geworden. An einen Sieg glaubten wahrscheinlich nur unsere Jungs und genau dieser Wille führte zu einem ganz großen Auftritt. In unserem besten Spiel an diesem Tage ließen wir nur wenige Torchancen der Londoner zu und waren vor des Gegners Tor eiskalt. 2:0 zeigte die Anzeigetafel nach Spielende – davon werden die Jungs noch Ihren Kindern berichten. Für die Finalrunde hat es dann trotzdem nicht gereicht, denn um an den punktgleichen Reutlingern vorbeizuziehen, hätten wir zwei Tore mehr gebraucht.

Als drittbester Gruppendritter ging es dann im letzten Spiel gegen den SSV Ulm 1846 um Platz 11 und auch in dieser Begegnung ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und gewannen verdient mit 2:0.

Turniersieger wurde der VfB Stuttgart, der in einem spannenden Finale unsere Gastkinder von Borussia Mönchengladbach besiegte. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:   Maxi, Maurice, Noah, Marlon, Jannik, Timm, Timi, Cedric, Rico, Pascal

Endplatzierungen:

Platz 1           VfB Stuttgart

Platz 2           VfL Borussia Mönchengladbach

Platz 3           SV Werder Bremen

Platz 4           Eintracht Frankfurt

Platz 5           FC Augsburg

Platz 6           FSV Frankfurt

Platz 7           Karlsruher SC

Platz 8           SSV Reutlingen

Platz 9           SSV Jahn Regensburg

Platz10          SV Stuttgarter Kickers

Platz 11         TSV Wendlingen

Platz 12         SSV Ulm 1846

Platz 13         Tottenham Hotspurs

Platz 14         1. FC Eislingen

Platz 15         SV Darmstadt 98

Platz 16         TSV Sondelfingen 1

Platz 17         VfL Pfullingen

Platz 18         FV Olympia Laupheim

Platz19          TSG Münsingen

Platz 20         TSV Betzingen

Platz 21         TSV Sondelfingen 2

Köln 6.-8.02.2015

Am letzten Wochenende stand für unsere Jungs abermals ein toller Höhepunkt auf dem Programm. Es ging wieder nach Mönchengladbach! Nach der Anreise am Freitag ging es für die Jungs gleich zu den Gastfamilien der Kinder von Borussia Mönchengladbach.
Am Samstag traf man sich dann zu einem gemeinsamen Training und bereitete sich so auf das große internationale Turnier in Köln vor, welches am Sonntag stattfand. Bei diesem Top-Turnier kämpften 24 Mannschaften, welche aus allen Himmelsrichtungen angereist waren, um die begehrten Pokale und den Turniersieg. Namhafte Mannschaften aus Deutschland wie der 1.FC Köln, Borussia Mönchengladbach oder der VfL Wolfsburg aber auch Vertreter aus den Nachbarländern wie der KRC Genk (Belgien), der FC Köppchen (Luxemburg) oder der AS Trencin (Slowakei) nahmen an diesem erstklassigen Turnier teil.
Los ging es dann am Sonntag gegen den FC Athletik eine Mannschaft aus der Nähe von Kaliningrad. Unserem Gegner steckte wohl noch die lange Busreise in den Knochen, denn bei einem Endstand von 11:1 hatte der russische Vertreter nicht viel entgegenzusetzen.
Auch im zweiten Spiel, gegen den luxemburgischen Verein, FC Köppchen, konnte ein ungefährdeter 4:1-Sieg eingefahren werden.
Es folgte eine unnötige Niederlage gegen den 1. FC Hennef, der „Talentschmiede“ des 1. FC Köln mit 2:1. Gefühlte dreimal war unser Gegner vor unserem Tor und machte daraus zwei „Buden“. Wir hingegen konnten unsere Chancen nicht so eiskalt in Tore ummünzen und mussten so unsere erste Schlappe einstecken.
Da nur die ersten beiden Gruppenplatzierten die Finalrunde erreichten, durften wir uns jetzt nicht mehr viele Fehler erlauben.
Im nächsten Spiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf zeigten unsere Jungs eine starke Leistung. Durch eine schnelle Führung und sogar Chancen diese auszubauen, keimte Hoffnung auf ein Weiterkommen in die Finalrunde im Wendlinger Fanlager auf. Aber quasi mit dem Abpfiff glichen die Düsseldorfer zum 1:1 aus und hatten so „Fortuna“ auf Ihrer Seite. Fußball kann so hart sein!
Im letzten Gruppenspiel, gegen den KRC Genk, trafen wir auf einen sehr starken Gegner aus Belgien. In der Defensive kaum ein Durchkommen und vor unserem Tor abgezockt und kaltblütig. So verloren wir diese Begegnung verdient mit 0:3.
Als Gruppenvierter spielten wir somit um die Plätze 13-16.
Mit hängenden Köpfen ging es dann gegen unsere Freunde vom FC Zürich. Beide Mannschaften versprühten nicht gerade viel Euphorie und hatten sich bei diesem Turnier ein besseres Abschneiden erhofft. Die Züricher konnten sich eher erholen und gewannen mit 2:0.
Selbst in unserem letzten Spiel, um Platz 15, wartete, mit dem SV Sandhausen, immer noch ein namhafter Gegner auf uns. Wir bestimmten diese Partie klar und gewannen am Ende verdient mit 4:2.

Trotz einer durchschnittlichen Platzierung hat es allen viel Spaß gemacht. Die Jungs haben wieder viele neue Freunde kennengelernt und auch „alte“ Bekannte wiedergetroffen. Und wenn man bedenkt, dass unser Gruppengegner, der FC Hennef, zweiter Turniersieger bei diesem stark besetzten Turnier wurde, muss man sagen, dass eigentlich gar nicht viel fehlt. Konzentration von der ersten bis zur letzten Minute, Beständigkeit und Konstanz, keine Angst vor großen „Namen“ sowie Abgezocktheit und Cleverness lassen sich im Training schwer üben. Dafür dienen solche tollen Turniere. Und wann spielt man schon mal auf einem Turnier gegen Mannschaften aus fünf unterschiedlichen Nationen.

Zum Schluss noch ein großes und herzliches Dankeschön an die Gasteltern von Borussia Mönchengladbach. Danke für Eure erneute Gastfreundschaft und die Betreuung der Kinder.
Die Kinder haben sich bei Euch wieder sehr wohl gefühlt. Bis bald!

Mit dabei waren: Maxi, Timm, Noah, Timi, Cedric, Pascal, Rico, Jannik, Luca, Konsti, Pasi

Spielbericht Hallenturnier in Wendlingen 01.02.2015

8. Platz

Am letzten Sonntag hatten wir unser „eigenes“ Hallenturnier in der Wendlinger Sporthalle „im Grund“. Eingeladen waren top U12-Mannschaften aus der Region, die spannende Spiele versprachen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und wieder trugen viele fleißige Hände dazu bei, dass dies eine gelungene Veranstaltung wurde. Vielen Dank hierfür.
Das positive Feedback der Gäste zeigt, dass sich alle wohlgefühlt haben und gerne wiederkommen.
Auch einen Dank an das sehr gut leitende Schiedsrichtergespann, welches stets für faire Spiele sorgte.
Und auch unsere U12 erwies sich am heutigen Tage als guter Gastgeber und geizte nicht mit Geschenken für unsere Gegner in Form von Gegentoren. Viel zu leicht und auch zu oft gelangte der Gegner vor unser Tor und wurde förmlich zum „Einnetzen“ eingeladen.
Sicherlich hatten wir, verletzungs- und krankheitsbedingt ein paar Ausfälle. Auch das Abstellen von zwei Spielern für die DFB-Stützpunktmannschaften förderte nicht gerade die Personalsituation. Aber dies soll hier nicht als Entschuldigung dienen, denn so viele haarsträubende Fehler wie heute begangen wurden, sah man in der Vergangenheit selten. Aber davon geht die Welt nicht unter. In der Vergangenheit habt ihr oft gezeigt, dass ihr es besser könnt und uns viel Freude bereitet. Ihr seid alle noch jung und dürft Fehler machen. Wichtig ist nur, dass man aus diesen Fehlern lernt, denn dazu sind sie da.

Turniersieger wurde, wie auch im vergangenen Jahr, der FV Olympia Laupheim, der sich in einem packenden Finale gegen das DFB-Stützpunktteam Ruit durchsetzen konnte.

Herzlichen Glückwunsch an den FV Olympia Laupheim!

Folgende Ergebnisse erzielte die U12-Mannschaft des TSV Wendlingen:

Gruppenphase: TSV Wendlingen – DFB-Stützpunkt Team B 2:0
TSV Wendlingen – SV Göppingen 4:1
TSV Wendlingen – FV Olympia Laupheim 0:2
TSV Wendlingen – SGV Freiberg 0:1
Viertelfinale: TSV Wendlingen – DfB-Stützpunkt Team B 1:3
Verlierer Halbfinale: TSV Wendlingen – DfB-Stützpunkt Team B 0:2
Spiel um Platz 7: TSV Wendlingen – FSV Waiblingen 0:4


Abschlusstabelle:
1. FV Olympia Laupheim
2. DFB-Stützpunkt Team A
3. SSV Reutlingen
4. FSV Bissingen
5. SGV Freiberg
6. DFB-Stützpunkt Team B
7. FSV Waiblingen
8. TSV Wendlingen
9. FC Eislingen
10. SV Göppingen

Es spielten: Maxi, Maurice, Noah, Cedric, Marlon, Pasi, Manu, Veljko, Jannik, Pascal

Spielbericht Hallenturnier in Plattenhardt 31.01.2015

1. Platz - Turniersieg

Eine erstklassige Vorstellung lieferten unsere Jungs am heutigen Samstag beim Weilerhau-Cup für Mannschaften des Jahrganges 2003 in Plattenhardt ab. Von der ersten bis zur letzten Minute dominierten sie die Begegnungen mit Power- und Tempofußball und wurden so verdient Turniersieger.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Gruppenphase: TSV Wendlingen – TSV Scharnhausen       2:0
TSV Wendlingen – KV Plieningen 1                                 6:1
TSV Wendlingen – TV Echterdingen                               9:0
Viertelfinale: TSV Wendlingen – Spvgg Weil im Schönbuch 2:0
Halbfinale: TSV Wendlingen – TV Echterdingen                3:0
Finale: TSV Wendlingen – TSV Bernhausen                      4:1
Herzlichen Glückwunsch! Gut gemacht.

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Cedric, Luca, Marlon, Pasi, Manu, Veljko, Jannik, Pascal

Spielbericht 12. MHB-Stumm-Cup 2015 in Münsingen 25.01.2015

13. Platz

„Budenzauber vom Feinsten“ war am vergangenen Wochenende wieder angesagt. Es ging auf die schwäbische Alb nach Münsingen. Ein Highlight in der Hallensaison, bekannt für tolle Fußballstimmung und spannende Spiele durch ein gut besetztes Teilnehmerfeld. Namhafte regionale, nationale und internationale U12-Mannschaften wie z.B.: der VfB Stuttgart, SSV Ulm 1846, SK Rapid Wien oder der Grasshopper Club aus Zürich kämpften hier um den Turniersieg des MHB-Stumm-Cup.

In unserer Nachmittagsgruppe hatten wir mit dem TSV 1860 München, FC Augsburg, SSV Reutlingen, FV Ravensburg und dem TSV Merklingen eine Hammergruppe abbekommen. Aber jede dieser 4 Gruppen mit je 6 Mannschaften war schwierig und nur die vier besten Teams kamen in die Finalrunde.

Unser Eröffnungsspiel gegen den FC Augsburg verloren wir knapp mit 1:2 und auch im nächsten Spiel gegen starke Ravensburger verloren wir knapp mit 0:1. Als wir dann in unserer dritten Begegnung, gegen den SSV Reutlingen mit 0:2 zurücklagen, schien das Turnier für uns schon gelaufen. Aber unsere Jungs kämpften und zeigten eine tolle Moral und konnten in letzter Sekunde das Spiel zum 2:2-Endstand ausgleichen. Jetzt keimte noch einmal Hoffnung auf und gegen die „Löwen“ zeigten unsere Jungs ein bärenstarkes Spiel, was am Ende gerecht 0:0 endete. Da Reutlingen bis dahin auch nur 4 Punkte gesammelt hatte, reichte uns ein Sieg gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen fürs Weiterkommen. Und das ließen sich unsere Jungs dann nicht mehr nehmen. Mit 7:0 schossen Sie Ihren ganzen Frust von der Seele und zogen so in die am nächsten Tag stattfindende Endrunde ein.
Allerdings mit einem kleinen Problem, denn am nächsten Tag fand auch die nicht zu erwartende Bezirksendrunde der Hallenmeisterschaft in Wolfschlugen statt. Kurzerhand wurden zwei gleichstarke Teams gebildet, welche das Beste für ihre Vereinsfarben herausholen sollten.

Am Sonntagmorgen ging es dann mit der Finalrunde weiter. Gegen unseren ersten Kontrahenten, Rapid Wien, mussten wir eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Aber schon im nächsten Spiel, erneut gegen eine ausländische Mannschaft, konnten wir mit einem 1:0-Sieg, gegen Slavia Prag, das Spielfeld verlassen. Ein Unentschieden im letzten Spiel, gegen die U13 der TSG Münsingen und wir wären unter den besten
12 Mannschaften in diesem Turnier. Leider sollte dies nicht gelingen und, ein Unglück kommt selten allein, gewann der Gruppenletzte gegen den Gruppenersten und wir landeten auf den 4. Gruppenplatz. Damit ging es für uns in den Illig Cup. Ein 1:0–Sieg gegen Holstein Kiel sicherte uns das Finale in dieser Trostrunde. Hier ging es dann gegen Olympia Laupheim und auch in diesem „kleinen“ Finale behielten wir die Oberhand, gewannen mit 1:0 und feierten damit einen versöhnlichen Abschluss in einem tollen Turnier. Turniersieger wurde der FC Augsburg, der sich in einem tollen Finale gegen den SSV Ulm durchsetzte.

Es spielten: Maurice, Marlon, Timm, Timi, Cedric, Luca, Rico, Noah, Reimar, Veljko, Pascal

Spielbericht Endrunde Hallenbezirksmeisterschaft in Wolfschlugen 25.01.2015

5. Platz

Mit erhobenem Haupt und auch ein bisschen stolz verließen wir am Sonntag die Halle in Wolfschlugen. Klingt zwar im ersten Moment etwas widersprüchlich, immerhin hatten wir gerade vier Spiele verloren und „nur“ eins gewonnen, aber unser Auftreten bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften der D-Junioren war aller Ehren wert und kann nur als Erfolg gewertet werden. Als jahrgangsjüngeres Team haben wir uns mehr als gut „verkauft“, den einen oder anderen großen Namen hinter uns gelassen und tolle Spiele gezeigt. So auch in der heutigen Endrunde der Bezirksmeisterschaft. Die körperliche Überlegenheit unserer Gegner versuchten wir mit enorm läuferischem Einsatz auszugleichen und konnten so den einen oder anderen „Großen“ ins Schwitzen bringen. Ein großer Wille, viel Herz sowie kämpferische Leidenschaft sollte für ein Weiterkommen dann doch nicht reichen – aber das konnte auch keiner erwarten. Danke Jungs!

Folgende Ergebnisse wurden in der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft erzielt:

TSVW I – TV Bempflingen 0:1
TSVW I – SC Geislingen 1:3
TSVW I – FC Esslingen 0:2
TSVW I – TV Nellingen 0:4
TSVW I – FC Eislingen 2:0

Abschlusstabelle:

 

Es spielten: Maxi, Marlon, Timm, Timi, Rico, Noah, Jannik

 

 

Spielbericht Endrunde Hallenkreismeisterschaft in Weilheim 18.01.2015

1.+5. Platz HALLENKREISMEISTER


Als mein Sohn und ich nach seinem letzten Training nach Hause fuhren, sagte er zu mir: „Papa, am Mittwoch haben wir Deutsch geschrieben, am Donnerstag Mathe, heute Französisch – und am Sonntag schreiben wir Geschichte - in Weilheim.“
Wir lächelten uns beide an und hatten wahrscheinlich beide denselben Gedanken, dass das wohl nix wird. Aber schön wäre es schon.
So ging es dann am Sonntag zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Mit keinen allzu großen Erwartungen und gemischten Gefühlen fuhren wir nach Weilheim. Zwar waren wir als einziger Verein mit zwei Teams vertreten, allerdings auch im Schnitt  1-2 Jahre jünger als die anderen Mannschaften. Aber vielleicht erwischten wir ja einen guten Tag und können den einen oder anderen Favoriten etwas „ärgern“.

Folgende Ergebnisse wurden von beiden Teams in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erzielt:

TSVW I – TSVW II 0:1
TSVW I – TV Bempflingen 2:2
TSVW I – VfL Kirchheim 1:4
TSVW I – TSV Weilheim 0:2
TSVW I – FV 09 Nürtingen 2:1

TSVW II – TSVW I 1:0
TSVW II – VfL Kirchheim 3:2
TSVW II – FV 09 Nürtingen 5:0
TSVW II – TV Bempflingen 1:1
TSVW II – TSV Weilheim 1:1

Abschlusstabelle:

Dass am Ende der Titel des Hallenkreismeisters für die zweite Mannschaft raussprang, damit hätte wohl keiner gerechnet. Besonders die beiden Siege gegen den VfL Kirchheim und den FV 09 Nürtingen waren „ganz großes Kino“ und ebneten uns den Weg zu diesem Titel.

Herzlichen Glückwunsch an die D-Jugend des TSV Wendlingen!
Viel Erfolg bei der Bezirksendrunde nächste Woche!

Es spielten: Maxi, Maurice, Marlon, Timm, Timi, Cedric, Luca, Rico, Noah, Jannik, Marius, Max, Tim, Reimar, Manu, Veljko, Pasi

Spielbericht Zwischenrunde Hallenkreismeisterschaft in Lenningen 11.01.2015

1.+2. Platz

Weiter ging es für unsere Jungs an diesem fußballreichen Wochenende am Sonntag mit der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft. Ziel war natürlich das Erreichen der Endrunde. Aber das wollten natürlich die anderen erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Vorrunde auch. Demzufolge keine leichten Aufgaben für unsere beiden Teams.
Den Auftakt machte unsere erste Mannschaft, ein gemischtes Team mit Spielern des Jahrganges 2002 und 2003, welches sich noch in der Findungsphase befindet.

Folgende Ergebnisse wurden in der 2. Gruppe der Zwischenrunde erzielt:

TSVW I – TV Unterboihingen 3:1
TSVW I – TSV Weilheim 0:4
TSVW I – SGM Unterlenningen 2:1
TSVW I – FV 09 Nürtingen II 1:2
TSVW I – SG Teck II 4:0

Wie knapp es hier zuging, zeigt die Tabelle. Erst im letzten Spiel fiel die Entscheidung zu unseren Gunsten. Ein Tor weniger, beim letzten Spiel gegen die SG Teck, hätte den 3. Platz bedeutet und nicht zur Teilnahme an der Endrunde berechtigt.

Abschlusstabelle:


In der nächsten Gruppe durfte dann unsere zweite Mannschaft ran und sich gegen die Jahrgangsälteren beweisen. Nicht ganz so knapp und auch kein Zittern bis zum Schluss wie bei der ersten Mannschaft aber genauso spannende Spiele. Das Weiterkommen in die Endrunde stand schon ein Spiel vor Schluss fest und so wurde das letzte Spiel gegen den FV 09 Nürtingen „nur“ ein Spiel um den Gruppensieg, welches dann auf beeindruckende Weise mit 2:1 gewonnen wurde.

Folgende Ergebnisse wurden in der 3. Gruppe der Zwischenrunde erzielt:

TSVW II – VfB Neuffen II 7:0
TSVW II – TSV Jesingen 2:0
TSVW II – SPV 05 Nürtingen 2:1
TSVW II – VfL Kirchheim III 2:1
TSVW II – FV 09 Nürtingen 2:1

Abschlusstabelle:

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zum Erreichen der Finalrunde!
Ihr seid von 63 Mannschaften unter den besten 6! Klasse Leistung, Jungs!
Viel Erfolg für die Endrunde am kommenden Sonntag in Weilheim!

Es spielten: Maxi, Maurice, Marlon, Timm, Timi, Cedric, Luca, Rico, Noah, Jannik, Max, Robin, Tim, Reimar, Manu, Veljko, Pasi, Konsti

 

Spielbericht Hallenturnier in Wernau 10.01.2015
1. + 2. Platz

Am letzten Wochenende stand wieder viel Hallenfußball für unsere Jungs auf dem Programm. Den Auftakt machte das D-Jugend Hallenturnier bei unseren Nachbarn in Wernau. Angereist mit zwei Teams wurde in zwei Gruppen gespielt.

Folgende Ergebnisse wurden von beiden Mannschaften in der Gruppenphase erzielt:

TSVW I – TSV Wernau II 10:0
TSVW I – TSV Jesingen II 3:1
TSVW I – SV 1845 Esslingen 4:0
TSVW I – TSV Adelberg/Oberberk. 7:0
TSVW II – SG 07 Untertürkheim 2:0
TSVW II – TSV Großheppach 2:1
TSVW II – TSV Wernau I 2:0
TSVW II – TSV Jesingen I 1:1

Beide Mannschaften blieben mit diesen Ergebnissen ungeschlagen und wurden Gruppenerster. Da der Turniermodus keine Halbfinalbegegnungen vorsah, hieß somit das Finale Wendlingen I gegen Wendlingen II.
In einer recht ausgeglichenen Begegnung trafen sich die zwei Teams auf Augenhöhe. Die Zuschauer sahen das beste Spiel des Turniers mit Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich hatte Wendlingen I etwas mehr Glück und konnte kurz vor Schluss den Siegestreffer erzielen.
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg an beiden Teams!

Es spielten: Maxi, Marlon, Timm, Timi, Cedric, Luca, Rico, Noah, Jannik, Maurice, Max, Robin, Tim, Reimar, Pascal, Manu, Veljko, Pasi, Konsti

Spielbericht Hallenturnier in Laupheim am 06.01.2015

Keine große Winterpause. Gleich zu Beginn des Jahres ging es, am Dreikönigsfeiertag, zum Hallenturnier nach Schwendi, in die Nähe von Laupheim.
Im gut besetzten Teilnehmerfeld spielten die folgenden D-Jugendmannschaften des Jahrganges 2003 oder jünger im Modus jeder gegen jeden. FC Augsburg, 1. FC Heidenheim, SSV Reutlingen, FV Olympia Laupheim, VfR Aalen, FV Illertissen, Stuttgarter Kickers, SV Böblingen und der TSV Wendlingen. Die Spielzeit betrug 11 Minuten und es wurde mit Rundumbande gespielt.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

TSV Wendlingen – 1. FC Heidenheim 2:2
TSV Wendlingen – FC Augsburg 1:2
TSV Wendlingen – VfR Aalen 0:2
TSV Wendlingen – FV Illertissen 3:2
TSV Wendlingen – Olympia Laupheim 1:2
TSV Wendlingen – Stuttgarter Kickers 4:6
TSV Wendlingen – SSV Reutlingen 3:2
TSV Wendlingen – SV Böblingen 0:0

So richtig in Fahrt kamen unsere Jungs noch nicht. Viele unnötige Fehler ermöglichten den Gegnern viel zu einfache und schnelle Tore. Oft war der Anpfiff des Schiedsrichters in der Halle noch nicht verklungen und schon mussten wir einem Rückstand hinterher laufen. 8 Punkte bedeuteten am Ende den 7. Platz und trotz dieses starken Teilnehmerfeldes noch viel Luft nach oben.

Es spielten: Maurice, Timm, Timi, Luca, Cedric, Pascal, Jannik, Luca, Pasi
Endplatzierungen:
1. FC Augsburg 22 Punkte
2. 1. FC Heidenheim 14 Punkte
3. Stuttgarter Kickers 14 Punkte
4. FV Illertissen 10 Punkte
5. SSV Reutlingen 10 Punkte
6. Olympia Laupheim 10 Punkte
7. TSV Wendlingen 8 Punkte
8. SV Böblingen 7 Punkte
9. VfR Aalen 4 Punkte

 

Spielbericht Hallenturnier TV Wiblingen 29.12.2014

Gelungener Jahresabschluss mit Turniersieg!

 

Zum Jahresende spielte die U12 des TSV beim TV Wiblingen bei Ulm ein gut organisiertes Hallenturnier mit Rundumbande.
In der Vorrunde trafen die Jungs auf SG Dettingen, SV Risseg, FV Illertissen und Ulm. Alle spielen wurde souverän gewonnen und man zog ins Halbfinale gegen den Vfl Ulm ein. In einer von uns einseitig geführten Partie, siegten wir 3:0 und zogen als Favorit ins Endspiel ein. In diesem trafen wir erneut auf unseren schwersten Gruppengegner den FV Illertissen. Wir legten gut los und gingen früh mit 1:0 in Führung. Mitte der Partie erhöhten wir auf 2:0 und das Spiel war entschieden. Schön war auch, dass sich 3 Mütter über die Obst und Gemüseschale der Jungs hermachte. So waren nach dem Sieg im Endspiel und die vollen Bäuche der Mütter alle voll zufrieden. Ein toller Abschluss auf ein wirklich beachtliches Jahr 2014 mit vielen Erfolgen.

Tolle Leistung!

Es spielten: Maxi, Konsti, Veljko, Pascal, Luca, Marlon, Rico, Jannik und Manu

Bericht „Weihnachtsfeierwochenende“ 05./06.12.2014

Zwei tolle Tage erlebten unsere Jungs und die Eltern am letzten Wochenende.
Der Freitag startete mit einem abendlichen Kinobesuch in Nürtingen. Alle Jungs, eingekleidet in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft, sahen sich gemeinsam den Film „Die Mannschaft“ an und ließen noch einmal den Weltmeistertitel unserer Nationalelf Revue passieren.
Am Samstag trafen wir uns dann zu einem Leistungsvergleich in Göppingen. Unser Gastgeber der 1. SV Göppingen und wir stellten aus unseren beiden U12-Mannschaften jeweils zwei Teams. Gespielt wurden dann, mit diesen vier Teams, in der tollen Indoorhalle mit Kunstrasen und Rundumbande. Die Zuschauer sahen tollen Fußball auf hohen Niveau sowie ausgeglichene und sehr faire Spiele. Ein herzliches Dankeschön hiermit an die Göppinger für ihre Gastfreundschaft und für einen tollen Vormittag.
Am Samstagnachmittag ging es dann nach Wernau ins Eisstadion. 2 Stunden Eislaufen sorgten für viele blaue Flecken, aber auch für fantastische Stimmung. Trainer, Eltern und Geschwisterkinder – alle durften auf der Eisfläche ihre Künste unter Beweis stellen. Letztendlich muss man aber doch sagen, dass unsere Jungs auf dem Fußballplatz besser aufgehoben sind und ein besseres Bild abgeben.
Zum gemütlichen Teil, in Form einer kleinen Weihnachtsfeier, ging es dann am Abend nach Wendlingen-Bodelshofen in den Ratskeller. Tolle Stimmung – tolles Wochenende!

Dabei waren: Maurice, Konsti, Noah, Veljko, Ceddi, Marlon, Rico, Maxi, Timm, Timi, Jannik, Luca, Manu, Pascal, Passi

 

Spielbericht Vorrunde Hallenkreismeisterschaften in Lenningen 30.11.2014

1. Platz

Nach den tollen Erfolgen der letzten Hallensaison mit dem Gewinn der beiden Hallentitel des Hallenkreismeisters und des Bezirksmeisters galt es, hier wieder dran anzuknüpfen. Allerdings, im Hinblick auf unsere Gruppengegner, keine leichte Aufgabe. Nur die ersten beiden Gruppenplätze ermöglichen den Einzug in die Zwischenrunde.

Folgende Ergebnisse wurden in der Vorrunde erzielt:

TSV Wendlingen II – VfL Kirchheim II 1:0
TSV Wendlingen II – TSV Grafenberg II 6:0
TSV Wendlingen II – TB Neckarhausen I 4:0
TSV Wendlingen II – TSV Oberboihingen I 9:0
TSV Wendlingen II – TSV Weilheim / Teck II 2:1

Ungeschlagen und 5 Siege bedeuteten am Ende den 1. Platz in dieser schweren Gruppe und den Einzug in die Zwischenrunde. Tolle Leistung!

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Timi, Cedric, Luca, Marlon, Rico

Spielbericht 8. Spieltag: TSVW II - SGM Owen/Dettingen 22.11.2014

Ergebnis: 18:0

David gegen Goliath oder Gruppenerster gegen den Tabellenletzten hieß es am vergangenen Samstag am letzten Quali-Staffelspieltag. Für unsere Jungs war es egal, wer da kommt, denn für den Staffelsieg in dieser Gruppe zählte nur ein Sieg und dieser wurde mehr als deutlich erreicht.
Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu berichten. Das Endergebnis von 18:0 sagt ja eigentlich schon alles. Einbahnstraßen-Fußball gegen völlig überforderte und chancenlose Gäste vom Fuße der Teck. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor unseres Gegners, der im Laufe der Begegnung sang und klanglos unterging und Tore im Minutentakt kassierte.
Nicht gerade ein „Schmankerl“ für Freunde spannender Fußballspiele, aber egal, der anschließenden Siegesfeier tat dies keinen Abbruch.

Glückwunsch zum Qualistaffelsieg und zum Aufstieg in die Leistungsstaffel!

Es spielten: Maurice, Timm, Noah, Timi, Manu, Luca, Veljko, Cedric, Marlon, Rico, Pascal

 

Abschlusstabelle

Spielbericht Hallenturnier in Albershausen 16.11.2014

Ergebnis: 1+2. Platz

Da wir am 7. Kreisstaffelspieltag spielfrei hatten, nutzten wir das Wochenende um uns auf die bevorstehenden Hallenturniere sowie die Hallenkreismeisterschaft vorzubereiten. Hierfür ging es, wie in den beiden letzten Jahren, mit zwei Teams nach Albershausen zum „Karl Haas-Gedächtnisturnier. Als Titelverteidiger der vergangenen Jahre war das Ziel klar vorgegeben und wir wollten den riesigen Wanderpokal ein drittes Mal mit nach Hause nehmen. Keine leichte Aufgabe im Kreise von Jahrgangsälteren sowie der Turnierbestimmung, dass nur die Gruppenersten das Finale bestreiten durfte.

Beide Mannschaften erzielten folgende Gruppenergebnisse:

TSV Wendlingen I – SGM Albershausen/Sparwiesen II 5:0
TSV Wendlingen I – TSV Wäschenbeuren I 2:1
TSV Wendlingen I – FTSV Kuchen 5:0
TSV Wendlingen I – KSG Eislingen II 2:0

TSV Wendlingen II – SGM Uhingen 4:0
TSV Wendlingen II – TSV Wäschenbeuren II 0:1
TSV Wendlingen II – SV Ebersbach 4:0
TSV Wendlingen II – SGM Albershausen/Sparwiesen I 2:0


Diese 7 Siege in den 8 Begegnungen bedeuteten für beide Mannschaften das angestrebte Ziel, den Gruppensieg und so kam es im Finale zu einem reinen Wendlinger Endspiel. Dabei merkte man beiden Teams an, dass es nicht einfach ist, bei so einem Turnier gegen die eigenen Mannschaftskollegen zu spielen. Aber es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende hatte Wendlingen I etwas mehr Glück und konnte den einzigen Treffer in der Schlussphase der Begegnung bejubeln.

Somit hieß es am Ende erneut: „Turniersieger wurde der TSV Wendlingen!“

Die Turniersieger: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Jannick, Manu, Veljko, Cedric, Luca, Marlon, Jannik, Rico, Pascal, Konsti

 

Spielbericht 7. Spieltag: VfB Neuffen I - TSVW II 8.11.2014

Ergebnis: 1:11

An unserem vorletzten Qualistaffelspieltag reisten wir am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Neuffen. Hier erwartete uns die erste D-Juniorenmannschaft des VfB Neuffen in der Top-Anlage am Spadelsberg.
Anfangs der Begegnung taten wir uns sehr schwer. Wir versuchten, aus einer sicheren Abwehr heraus unsere Angriffe aufzubauen. Hatten aber hierbei große Probleme mit dem sehr tiefen Rasen. Viele Pässe waren zu ungenau und landeten beim Gegner. Keiner hätte sich beschweren dürfen, wenn Neuffen in dieser Phase des Spiels in Führung gegangen wäre. Mit der Zeit fanden wir dann aber immer besser ins Spiel und bestimmten das Geschehen. Folgerichtig fielen dann auch innerhalb kürzester Zeit der Führungstreffer und das 2:0. Damit ging es in die Halbzeitpause.
Der Anpfiff zur 2. Halbzeit war noch nicht verklungen, da mussten wir einen Strafstoß gegen uns hinnehmen und mit dem 2:1-Anschlusstreffer keimte Hoffnung bei unserem Gegner auf. Aber schon im Gegenzug, vom Anspiel weg, wurde diese Hoffnung mit dem 3:1 zu Nichte gemacht. Mit einem sehenswerten Treffer zum 4:1 war dann der Wille unseres Gegners komplett gebrochen. Die anfänglichen Rasenprobleme unsererseits zeigten sich jetzt in konditionellen Defiziten bei der gegnerischen Mannschaft. Wir kamen immer besser ins Spiel und Neuffen baute immer mehr ab und so kam es, wie es kommen musste. Innerhalb der letzten 12 Minuten überrollten wir unseren Gastgeber förmlich und erzielten noch 7(!) sehenswerte Tore. So endete diese Partie mit einem wahren 11:1-Schützenfest.

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Pascal

Zu guter Letzt noch ein paar Abschiedsworte an unseren Co-Trainer Moritz:
Die Jungs werden Dich vermissen und wünschen Dir alles Gute für die nächsten Monate am „Ende der Welt“. Bleib gesund und komm bald wieder!

 

 

Spielbericht 6. Spieltag: TSVW II - SGM Hattenhofen/Zell 24.10.2014

Ergebnis: 10:0

Am Freitagabend trafen wir am 6. Spieltag unserer Qualistaffel im heimischen Speck auf einen uns unbekannten Gegner aus Hattenhofen/Zell. Die Marschroute, um endlich ganz oben in der Tabelle zu stehen, war klar vorgegeben. Nur ein klarer und deutlicher Sieg gegen den Tabellenvorletzten zählte, um endlich die Tabellenspitze zu erobern.
Die ersten Minuten dieser Begegnung konnte unser Gegner noch gut mithalten und etwas für die Offensive tun aber danach ging es nur noch in eine Richtung. Die ersten Chancen unsererseits brachten noch nichts Zählbares und wir taten uns gegen einen sehr tief stehenden Gegner immer wieder sehr schwer. Trotzdem konnten wir uns bis zur Halbzeit einen komfortablen 4:0-Vorsprung erspielen.
Auch in der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball. Unser Gegner kam stellenweise nicht aus seiner Spielhälfte und beschränkte sich auf die Abwehrarbeit. Wir erspielten uns eine Unmenge an Torgelegenheiten aber immer wieder scheiterten wir an unserer mangelhaften Chancenauswertung oder an dem sehr gut aufgelegten Torspieler unserer Gäste an diesem Abend. So war es bis zum Ende eine sehr einseitige Begegnung, bei der wir am Ende dennoch einen 10:0-Sieg feierten.
Da der Tabellenführende, der TSV Jesingen, Punkte in Frickenhausen liegen ließ und nur zu einem Unentschieden kam übernahmen wir erstmals in dieser Saison die alleinige Tabellenführung.

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Pascal, Konstantin

 

Spielbericht 5. Spieltag: TSV Weilheim II – TSVW II 18.10.2014

Ergebnis: 0:7

Einen souveränen und nie gefährdeten Sieg feierten unsere Jungs am 5. Qualiststaffelspieltag der D-Junioren in Weilheim. Eine schnelle Führung durch Rico nach drei Minuten gab unserem Spiel die nötige Sicherheit. Im weiteren Spielverlauf waren wir die spielbestimmende Mannschaft und drückten dieser Begegnung eindrucksvoll unseren Stempel auf. Unsere Abwehr stand sicher und unser Gegner kam nur gelegentlich vor unser Tor. Allerdings waren wir in unseren Angriffen nicht konsequent genug und es fehlte noch die nötige Durchschlagskraft, um unseren Vorsprung auszubauen. So ging es mit diesem knappen Polster in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann dann wie die Erste. Wieder gleich ein schnelles Tor zu Beginn und damit war dann der Siegeswille unseres Gegners gebrochen. Das, was wir noch in Hälfte eins vermissen ließen, wurde nun konsequent umgesetzt. Tore, Tore, Tore. Schnelle Ballgewinne in der Defensive, sodass der Gegner gar nicht erst gefährlich in die Nähe des Tores kam, gepaart mit einem gelungenen Kombinationsspiel führten zu unzähligen Chancen und schön herausgespielten Toren. Weilheim konnte selten für Gefahr vor unserem Tor sorgen und wenn dann konnte unsere Abwehrreihe mit etwas Glück aber auch viel Geschick „den Kasten“ sauber halten. Am Ende stand ein ungefährdeter und völlig verdienter 7:0-Sieg zu buche.

Es spielten: Maxi, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Pascal, Konstantin

 

Spielbericht 4. Spieltag: TSVW II – TSV Jesingen I 11.10.2014

Ergebnis: 2:2

Nachdem sich die Jungs vom TSV Jesingen in ihrem Nachholspiel am letzten Mittwoch mit einem Sieg gegen den VfB Neuffen eine hauchdünne Tabellenführung zurückerobert hatten, stand für unsere Jungs erneut ein Spitzenspiel in der Qualistaffel an. Beide Mannschaften waren vor diesem Spieltag punkt- und torgleich. Jesingen, aufgrund eines mehr geschossenen Tores, stand in der Tabelle ganz oben. Alles begann dann eigentlich wie immer. Wir versuchten unseren Gegner unter Druck zu setzen und erspielten uns ein Chancenplus.

Die ersten Torgelegenheiten blieben ungenutzt, ehe Timi mit einem Lupfer den Jesinger Torspieler überraschte und uns so mit 1:0 in Führung brachte. Jesingen beschränkte sich aufs Kontern und blieb dabei ständig brandgefährlich und nach zwei kapitalen Aussetzern in unseren Reihen drehten die Jesinger das Spiel und führten plötzlich mit 2:1. Dieser Rückstand war eine ungewohnte Situation für uns und musste erst einmal verdaut werden. Zum Ende der ersten Hälfte ging dann nicht mehr viel und so ging es mit diesem 1:2 Rückstand in die Halbzeitpause.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit hatten wir den Schock noch nicht verkraftet und unsere Gegner hatten in dieser Phase der Begegnung zwei Großchancen und hätte seinen Vorsprung ausbauen können, ja sogar müssen. Glück für uns und im Gegenzug konnten wir nach einem Eckball den Ausgleich erzielen. Der Ball war eigentlich schon aus der Gefahrenzone kam aber postwendend zurück und durch fehlende Zuordnung in des Gegners Abwehr stand plötzlich Cedric allein vorm Tor und drückte den Ball über die Torlinie. Natürlich gab dieser Ausgleichstreffer uns noch einmal Auftrieb, aber gegen clever stehende und Räume engmachende Jesinger war an diesem Tage kein Durchkommen mehr und so blieb es am Ende beim 2:2.

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Luca, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Pascal

Spielbericht 3. Spieltag: VfL Kirchheim II – TSVW II 04.10.2014

Ergebnis: 0:4

Am letzten Samstag kam es zum Spitzenspiel der D-Junioren in der Qualistaffel 4 zwischen dem VfL Kirchheim II und dem TSV Wendlingen II.

Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Spieltage verlustpunktfrei überstanden und thronten, gemeinsam mit dem TSV Jesingen, von der Tabellenspitze. Die Kirchheimer sogar noch ohne Gegentor.

Unsere Jungs legten wie die Feuerwehr los. Es waren noch keine 3 Minuten gespielt, da durfte der Kirchheimer Torspieler das erste Mal den Ball aus seinem Tor holen. Eckball, Verwirrung im Strafraum und Rico schaltet am schnellsten und drückt den Ball zum 1:0 über die Linie. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Mit einer enormen Laufbereitschaft, großartigem Kampfgeist und toller taktischer Disziplin ließen wir unseren Gegner nicht zur Entfaltung kommen und konnten uns so gute Chancen erarbeiten.

In die Halbzeitpause ging es dann mit dieser knappen 1:0-Führung.

Auch in der 2. Hälfte kein Abreißen unseres Spieles. Mit einem ungeheuren Pressing wurde der ballführende Spieler unseres Gegners attackiert.

Das 2:0 fiel nach toller Vorarbeit von Marlon über unsere linke Seite. Pass in den Rückraum, der darauf folgende Schuss donnerte gegen die Querbalken und im Nachschuss brauchte Ceddi nur noch einschieben. Den „Deckel drauf“ auf diese Begegnung machte dann Jannik mit zwei tollen Treffern. Schön über die rechte Seite durchgesetzt und eiskalt abgeschlossen. Als der gut leitende Schiedsrichter die sehr fair geführte Begegnung abpfiff, freuten wir uns über die 3 Punkte und einem Superspiel.

Eine richtig gute mannschaftliche geschlossene Leistung war die Grundlage für diesen Sieg. Jeder hat für den Anderen gefightet und alle haben mit großer Leidenschaft und viel Herz gekämpft. Tolle Leistung!

Es spielten:Maxi, Maurice, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Luca, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Pascal

Turnierbericht WSD-Cup in Göppingen 3.10.2014

Am Einheitsfeiertag ging es für unsere Jungs nach Göppingen zum WSD-Cup 2014.

Bei herrlichem Fußballwetter trafen sich hier 16 namhafte D-Jugendmannschaften des Jahrganges 2003 aus der Region, wie z.B. die Stuttgarter Kickers oder der SGV Freiberg aber auch Mannschaften, die eine weite Anreise hatten, wie z.B.: Jahn Regensburg oder die Offenbacher Kickers. Und dieses Turnier wird den Jungs, den mitgereisten Eltern und Fans eine ganze Weile in Erinnerung bleiben. Das Positive, dies sei schon mal vorweggenommen war, dass wir kein einziges Spiel verloren haben. „Nicht schlecht“ - werden jetzt einige denken aber ein Unentschieden bringt nun mal nur einen Punkt und das reicht oft nicht für den großen Wurf.

Folgende Ergebnisse wurden in der Gruppenphase erzielt:

Offenbacher Kickers        - TSV Wendlingen            1:1

SGV Freiberg                   - TSV Wendlingen           0:0

TSV Gomaringen              - TSV Wendlingen           1:1

Ein Sieg im letzten Spiel gegen Gomaringen hätte zum Einzug in die Finalrunde gereicht und wir wären unter den besten acht Teilnehmern gewesen, aber am heutigen Tage war es wie verhext. Nicht verloren – aber nur drei Punkte. Leider zu wenig.

In der Platzierungsgruppe sollte es dann so weiter gehen und es wurden folgende Resultate erlangt:

FSV Waiblingen  - TSV Wendlingen            0:0

TSV Neu-U        - TSV Wendlingen            0:0

VfL Kirchheim    - TSV Wendlingen           0:1

Der Sieg gegen den VfL Kirchheim, sicherlich nicht unverdient, aber dennoch etwas glücklich. Durch einen berechtigten Strafstoß in der Schlussminute sicherten wir uns den zweiten Gruppenplatz und erreichten damit das Spiel um den 11. Platz.

Hier ging es erneut gegen die Jungs aus Gomaringen. Und wie schon in der Gruppenphase endete auch diese Begegnung 0:0. Ein Spiel auf ein Tor. Die Gomaringer kamen nur selten aus ihrer eigenen Hälfte heraus. Die Chancen hätten für zwei Spiele gereicht und selbst einen 9-Meter konnten wir nicht zu unseren Gunsten nutzen. Am heutigen Tage fehlte es eindeutig an der Durchschlagskraft in der Offensive.

Die Entscheidung um den 11. Platz musste somit im 9-Meterschießen herbeigeführt werden. Und hier spiegelte sich unsere komplette Turnierleistung wider. Nach fünf, nein, ich habe mich nicht verschrieben, 5! verschossene 9-Meter auf unserer Seite zeigt sehr deutlich unsere Harmlosigkeit vor des Gegners Tor an diesem Tage und ließen am Ende die Gomaringer Jungs über einen 11. Platz jubeln.

Wieder aufstehen - Mund abwischen – Krone gerade rücken. Am Samstag geht’s zum Spitzenspiel in der Qualistaffel nach Kirchheim!

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön für ein tolles Kooperationsturnier des 1. SV Göppingen und des 1. FC Eislingen für ein rundum gelungenes und faires Turnier.

Turniersieger wurden die Stuttgarter Kickers, die im Finale die Jungs von den Offenbacher Kickers im 9-Meterschießen besiegten. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten: Maxi, Maurice, Timm, Marlon, Noah, Manu, Veljko, Timi, Cedric, Rico, Jannik, Pascal, Luca

Spielbericht 2. Spieltag: TSVW II – TSV Ötlingen I 27.09.2014

Ergebnis: 7:1

Am 2. Spieltag unserer Qualistaffel trafen wir auf die erste D-Jugendmannschaft des TSV Ötlingen im heimischen Speck. Durch gutes Zweikampfverhalten brachten wir unseren Gegner immer wieder in Schwierigkeiten und erarbeiteten uns ein Chancenplus. Die größte Chance hatten allerdings die Ötlinger. Nach einem misslungenen Abwehrversuch durch einen weiten Abschlag des Torspielers unseres Gegners rannte plötzlich ein Ötlinger Spieler mit Ball allein auf unser Tor zu. Doch Maxi, unser Torspieler, konnte wieder einmal seine Klasse unter Beweis stellen. Mit zwei sensationellen Abwehrreflexen hielt er seinen Kasten sauber und konnte uns so vor einem frühen Rückstand bewahren. Danach wurde der Druck auf das Tor unseres Gegners immer stärker. Einen Freistoß von der Strafraumgrenze konnte die gegnerische Abwehr noch entschärfen, aber der abgefälschte Nachschuss landete unhaltbar zum 1:0 im Tor. Kein Nachlassen unserer Wendlinger Jungs im weiteren Spielverlauf und bis zum Halbzeitpfiff konnten noch zwei weitere Tore erzielt werden. Halbzeitstand 3:0. 

Die 2. Hälfte dieser Partie ist dann schnell berichtet. Wir ließen Ball und Gegner mit einem sauberen Aufbauspiel laufen und konnten so noch drei weitere Treffer erzielen. Einziger Wermutstropfen war ein Gegentor kurz vor Schluss. Nachlässigkeit im Spielaufbau und durch eine schöne Einzelaktion eines Ötlinger Spielers wurde der 7:1-Endstand erzielt. 

Trotzdem eine gute Leistung - mit Luft nach oben. 

Es spielten: Maxi, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Luca, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Konstantin, Pascal

Spielbericht 1. Spieltag: 1.FC Frickenhausen II – TSVW II 20.09.2014 

Ergebnis: 0:6

Nach dem frühen Ausscheiden im Bezirkspokal konnte es für unsere Jungs nur Wiedergutmachung heißen, um einen Fehlstart in die neue Saison zu vermeiden. Die Gelegenheit hierfür bot sich an unserem erster Staffelspieltag. Gegner war hier die 2. D-Jugendmannschaft aus Frickenhausen. 

In der ersten Hälfte der Begegnung versuchten wir durch schnelles Kombinationsspiel die Abwehrkette unseres Gegners aufzureißen und das funktionierte richtig gut. 

Immer wieder gelang es uns, durch schöne schnelle Spielzüge, vor das Tor unseres Gegners zu gelangen und für Gefahr zu sorgen. Die ersten Chancen blieben noch ungenutzt ehe Rico, mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 7 Minuten die Weiche auf Sieg stellte. In die Halbzeitpause ging es dann mit einem beruhigenden 4:0-Vorsprung. 

Im 2. Abschnitt dieser Begegnung hatte sich dann unser Gegner besser auf unser Spiel eingestellt. Dennoch hatten wir noch einige gute Chancen, die zum Teil überhastet oder durch mangelnde Konzentration nicht zum Torerfolg führten. In einer, von beiden Mannschaften sehr fair geführten Begegnung, hieß es dann am Ende 5:0 für die Jungs vom TSV Wendlingen II. 

Es spielten: Maxi, Timm, Noah, Timi, Manu, Veljko, Luca, Cedric, Marlon, Jannik, Rico, Konstantin, Pascal