Spielberichte der ersten Mannschaft
02.11.2014 TSV W – TSV RSK Esslingen 0:1
Nach fünf Siegen in Folge empfing die 1.Mannschaft am 13.Spieltag den direkten Tabellennachbarn aus Esslingen. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives, körperbetontes Spiel, das von zwei gut organisierten Abwehrreihen geprägt wurde. Folgerichtig bekamen die Zuschauer in der 1.Spielhälfte kaum nennenswerte Torchancen zu sehen, auch wenn die Wendlinger optisch leichte Vorteile für sich beanspruchen durften. Nach dem Seitenwechsel häuften sich die Fehler im Spiel der Hausherren, so dass Torhüter Kurz gegen den alleine auf ihn zulaufenden Gauss in höchster Not klären musste. Machtlos war Kurz dagegen allerdings, als Schmids doppelt abgefälschter Schuss in der 68.Minute den Weg ins Tor fand. Erst jetzt fanden die Wendlinger wieder zu ihrem gewohnten Spiel, ohne sich zwingende Torchancen herausspielen zu können. Somit nahmen die Esslinger nicht unverdient alle drei Punkte aus Wendlingen mit und beendeten die Siegesserie der Hausherren. Für die kommenden Aufgaben gilt es, wieder an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen, um sich weiter in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.
Es spielten: Kurz – Schubert, Seidler, Ruff, Amend – Rueß, Wolf, Fritsch (65. Ghebremariam), Beck – Acri (81. Seidl), Haufe (70. Wagner)
26.10.2014 FTSV Kuchen – TSV W 0:2
Die Siegesserie des TSV Wendlingen hält weiter an: Gegen den Aufsteiger aus Kuchen erzielten die Lauterstädter den fünften Sieg in Folge und festigen somit den sechsten Tabellenplatz. Auf dem tiefen Geläuf hatten die Gäste in der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld, doch weder Wolf, Acri, Fritsch noch Rueß konnten Torhüter Friedrich bezwingen. Erst Tim Beck war es nach einer schönen Stafette über Acri und Geigle vergönnt, den Torwart mit einem überlegten Schlenzer zu bezwingen (53.). Unverständlicherweise zogen sich die Wendlinger anschließend zurück und machten durch zahlreiche individuelle Fehler den Gegner stark. Einzig dem Unvermögen der Stürmer und der Abgeklärtheit von Torhüter Kurz war es zu verdanken, dass in dieser Phase nicht der Ausgleich fiel. In der Schlussphase ließen die Kräfte bei den Hausherren nach und die Wendlinger kamen durch Wolf nach Vorlage des eingewechselten Ghebremariams und Ghebremariam zu Konterchancen, die jedoch ungenützt blieben. In der Nachspielzeit erzielte Jonatan Ghebremariam nach einem zu kurz abgewehrten Schuss von Tim Beck dann doch noch den 0:2 Endstand.
Es spielten: Kurz – Schubert, Seidler, Ruff, Amend – Rueß, Wolf, Fritsch (84.Ghebremariam), Beck (90. Wagner) – Acri, Geigle
19.10.2014 TSV W – 1. FC Rechberghausen 2:1
Vierter Sieg in Folge, fünfter Sieg aus den letzten sechs Siegen. Es läuft beim TSV! Dennoch kann keine Rede von einem leichten Spiel gegen den Aufsteiger sein, da den Lauterstädtern in dieser Partie die spielerische Leichtigkeit abging. Umso mehr spricht es für das gestiegene Selbstbewusstsein, dass sich die Mannschaft trotz einer verschlafenen Anfangsphase und eines schnellen Rückstandes durch Florian Höfer (2.) nicht aus dem Konzept bringen ließ, sondern ins Spiel zurückkam und sich durch Danio Acri, Kevin Fritsch und Daniel Geigle vielversprechende Chancen zum Ausgleich erspielte. Ganz anders die Gäste: Sie verlegten sich nach der Führung nur auf Konter, hatten aber dennoch durch Possinke die Chance zum 2:0, die Torhüter Kurz bravourös vereitelte. Kurz vor dem Pausentee fiel dann der überfällige Ausgleich, als sich Geigle stark im Strafraum durchsetzte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte: Sascha Strähle verwandelte gewohnt souverän zum psychologisch wichtigen 1:1 (44.). Im zweiten Durchgang agierten die Wendlinger konzentrierter und kamen nach einer herrlichen Kombination über Wolf, Fritsch und Acri zum verdienten 2:1 (55.). Während vom Aufsteiger keine Gegenwehr kam, hatten die Lauterstädter durch Beck, Acri und Geigle mehrere Chancen zur Entscheidung, die allesamt ungenutzt blieben. Daher durfte sich die Mannschaft am Ende bei Kurz bedanken, der in der Schlussminute den Sieg festhielt. Nach diesem Arbeitssieg sind die Wendlinger bis auf Platz 6 der Tabelle vorgerückt und setzen ihren Lauf fort.
Es spielten: Kurz – Seidler, Ruff, Strähle, Schubert (58. Amend) – Beck (88. Ghebremariam), Rueß, Wolf, Fritsch – Geigle (80. Neumann), Acri
12.10.2014 TSV W – VfL Kirchheim/Teck 7:0
Durch einen verdienten Kantersieg gegen das Schlusslicht aus Kirchheim, fährt der TSV Wendlingen den dritten Sieg in Serie ein und bestätigt dabei die gute Form der letzten Wochen. Dabei benötigten die Blau-Weißen gegen die früh angreifenden und hochstehenden Kirchheimer ein paar Minuten um in ihr Spiel zu finden. Doch in der 10. Minute schlug der an diesem Tage stark aufspielende D. Acri, nach einer Flanke von Julian Schubert, zum ersten Mal zu und startete damit den Torreigen der Wendlinger. Nur zwei Minuten später erhöhte D. Wolf nach einer Ecke per Kopf zum 2:0. Kirchheim versuchte darauf den Druck zu erhöhen, wurde dadurch aber prompt in der 17. Minute durch einen blitzschnellen Konter über T. Beck und F. Rueß bestraft, welchen J. Schubert überlegt einnetzte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte D. Wolf erneut nach einem Eckstoß zum 4:0 für die Gastgeber und damit zu einer komfortablen Halbzeitführung.
Trotz dieses hohen Rückstandes spielten die Gäste nach dem Seitenwechsel weiterhin motiviert nach vorne, mussten jedoch schon nach vier Minuten einen weiteren Gegentreffer durch einen schönen Schuss in den Winkel durch D. Acri hinnehmen. Selbiger markierte auch in der 74. Minute mit seinem dritten Tor in diesem Spiel das 6:0 für Wendlingen. Den Schlusspunkt des Blau-Weisen-Torfestivals setzte T. Beck 2 Minuten vor Abpfiff. Während er bei seinem ersten Versuch nach einer Flanke von D. Geigle nur den Pfosten traf, schaffte er es doch noch den Ball im Sitzen über die Torlinie zum 7:0 Endstand zu bugsieren.
Es spielten: T. Kercher – D. Seidler, B. Ruff, S. Strähle, J. Schubert (64. C. Amend) – D. Wolf (46. J. Ghebremariam), F. Rueß, T. Beck, K. Fritsch – D. Acri, D. Geigle