Tag des Kinderfussballs
Samstag, 16.06.2007
Tag des Kinderfussballs beim TSV Wendlingen
(rf) Am vergangenen Samstag fand bei tollem Fußballwetter im Stadion an der Lauter der „Tag des Kinderfußballs 2007“ statt. Diese Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des WFV und wird in allen Bezirken durchgeführt. Die Leitung in Wendlingen übernahmen zwei altbekannte Instruktoren des WFV. Während Detlef Pflüger sich um die immer wieder neu einzuteilenden Mannschaften beim 4:4-Turnier kümmerte, erkärte Walter Wenzel den zahlreichen Zuschauern die Geschichte und den Sinn dieser Turnierform und führte durch das vielfältige Programm an diesem Tag. Nachdem die Mannschaften bei der Anmeldung die heiß begehrten T-Shirts des WFV und die Laufzettel für die Spielstrasse überreicht bekamen, hieß es Aufstellung zu nehmen. Die ersten zehn Mannschaften fanden sich bei Detlef Pflüger auf dem Hauptspielfeld ein , wo die Teilnehmer auf die verschiedenen Spielfelder gelost wurden. In 6 Runden a 5 Minuten hieß es mit immer neuen Mitspielern Tore zu erzielen. Jedes der 5 Spielfelder hatte seine Besonderheit. Erstmals wurde auf einem Spielfeld auf Minitore mit Miniball gespielt. Auf den anderen erzielte man Tore auf Bierbänke oder auf verkehrt herum aufgestellt Tore. Die anderen zehn Mannschaften betätigten sich an der Spielstraße, wo es darum ging, Ballgefühl und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Beim Zielschießen, Schussgeschwindigkeitmessung oder Fußballkegeln, aber auch beim Jonglieren mit einem Tischtennischläger oder dem Messen eines Einwurfes konnten Punkte erzielt werden. Nach Beendigung der ersten Runde wurden die Spielorte getauscht. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die besten E-Junioren Mannschaften des 4:4-Turniers durch die beiden Jugendstaffelleiter Klemens Durst und Gerald Herbst geehrt. Dies waren der TSV Jesingen und der TSV Wendlingen punktgleich, sowie der TSV Oberensingen. Bei der Ziehung von Sonderpreisen gab es noch 10 Preise aus der WFV Kollektion zu gewinnen, u.a. auch ein eintägiger Aufenthalt an der Sportschule in Ruit. Die Sieger der Spielstraße bekamen vom Veranstalter noch einen Fußball, sowie alle Teilnehmer einen Trostpreis überreicht. Die E-Junioren waren eben in der Kabine, dann standen schon die nächsten Mannschaften der F-Junioren bereits bei der Anmeldung. Auch hier wurden wieder tolle Spiele gezeigt, wunderschöne Tore erzielt und auf der Spielstrasse manches Spitzenresultat erreicht. Bei den F-Junioren setzte sich die Mannschaft aus Oberensingen an die Spitze, gefolgt vom TSV Ötlingen. Den dritten Platz holte sich das Team vom gastgebenden TSV Wendlingen. Überreicht bekamen die F-Junioren ihre Medaillen vom Bezirksjugendleiter Hans-Peter Nickel. Auch hier wurden noch Sonderpreise des WFV verlost und die Gewinner der Spielstrasse mit Bällen ausgestattet. Alles in allem war es ein wunderschöner Tag im Wendlinger Stadion, wozu auch die vielen fleißigen Helfer des TSV Wendlingen in erheblichem Maße beigetragen haben. Fazit aus Sicht der Veranstalter: „Jogi – Du brauchst dir um den Fußball-Nachwuchs keine Sorgen machen !“